Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Auf nach Monaco: Oktoberfest mit EventPartner im monegassischen Yachthafen

Von Katharina Behner

Das Oktoberfest im Yacht Club von Monaco hat sich etabliert und ist seit drei Jahren zur Chefsache von EventPartner aus Birken-Honigsessen geworden. Die blau-weiße Hüttengaudi wurde auch diesmal wieder zum besonderen Erlebnis - nicht zuletzt weil es mit zwei großen Sprintern voll mit Wiesn-Gaudi Mitte Oktober von Birken-Honigsessen auf nach Monaco ging.

Carmen Geiss mit Thomas Broschk, als es hieß: „O´zapft is“ im Yacht Club Monaco (linkes Foto), gleich daneben Martina Seel mit „Roooobert“ Geiss. (Fotos: Eventpartner)

Birken-Honigsessen/Monaco. Nun schon zum dritten Mal machte sich EventPartner zur Ausgestaltung des Oktoberfestes im Yacht Club Monaco von Birken-Honigsessen auf ins Fürstentum. In zwei großen Sprintern, beladen mit Theken, Bierkrügen, technischen Equipment und einer großen Menge zünftigem Gebrautem legte das Familienunternehmen Mitte Oktober gut 1400 Kilometer zurück um für die Bewirtung der exklusiven Gesellschaft am Freitag (15. Oktober) zu sorgen.

Denn was 2019 mit dem Kontakt über Carmen und Robert Geiss begann, hat sich mittlerweile etabliert: Die blau-weiße Party in Dirndl und Lederhosen mit besonderer Atmosphäre direkt am Mittelmeer mit Blick auf den monegassischen Yachthafen.

„O´zapft is“
Und so hieß es dann auch diesmal wieder, nachdem EventPartner gemeinsam mit dem Team vom Yacht Club alles inklusive der passenden Hütten-Dekoration hergerichtet hatten: „O´zapft is“. Und das Bier gab es - wie auf dem ursprünglichen Volksfest in München - natürlich im Maß.

Neben dem wohl bekanntesten Gast des Abends, Fürst Albert von Monaco, durften die glamourösen Geissens natürlich nicht fehlen. Auch Mika Häkkinen, ehemaliger Formel 1-Fahrer und zweimaliger Weltmeister in der Motorsportklasse, fand sich neben weiteren exklusiv geladenen Gästen zur Party ein, die von EventPartner bewirtet wurden.



Für ordentlich Stimmung und gute Laune sorgte die Tanz- und Stimmungshits von „Tiroler Partymander“, wobei die Volksmusik natürlich nicht fehlen durfte. Die Pop-Rock-Country Band „Shine“ mit Frontmann Gregor Glanz setzte zudem ein musikalisches Highlight auf der blau-weißen Party.

„Wie immer war es wieder ein tolles Event und es war uns eine Ehre, erneut mit am Start sein zu können“, so Thomas Broschk. Im letzten Jahr sei die Party coronabedingt kleiner ausgefallen, doch diesmal konnten immerhin wieder rund 350 geladene Gäste fast wie „Vor-Corona-Zeiten“ feiern.

Wieder zurück, ging es gleich in heimatlichen Gefilden im Festzelt am Standort von EventPartner in der Hauptstraße 86 in Birken-Honigsessen mit der Oktober-Gaudi weiter. Wenn auch im kleineren Rahmen, konnten die rund 100 Gäste coronakonform auch hier in Dirndl und Lederhosen Ende Oktober ausgelassen in den Herbst feiern.

Weitere Informationen zu EventPartner gibt es hier. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Vorsicht, Waschbären sind Plagegeister!

Von Hessen aus haben sich die Kleinbären mit der Gangsterlarve durch den Westerwald bereits bis in den ...

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen wurde Kammersieger der HWK Koblenz

Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen belegte in diesem Jahr den ersten Platz beim Leistungswettbewerb ...

Sanierung der K 130 zwischen Selbach und Brunken startet am 15. November

Die Sanierung der K 130 startet am 15. November. Zuvor muss noch ein provisorischer Buswendeplatz an ...

Westerwälder Rezepte: „Blutende“ Halloween-Monster

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

WW-Lit in Altenkirchen: Jasmin Schreiber beschreibt den Weg zurück ins Leben

Mit ihrem Erstling stand Jasmin Schreiber 2020 bereits auf der Shortlist des Lieblingsbuchs der unabhängigen ...

Inventarverkauf in Eichen: 500 Euro für Schulbauprojekt in Ruanda

500 Euro für den guten Zweck erbrachte der Inventarverkauf im ehemaligen Hotel-Restaurant "Eichener Hof", ...

Werbung