Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2011    

Zukunftsprogramm: Auch das AK-Land im Blick

Einstimmig wurde jetzt das Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz bei der Sitzung des Landesparteiausschusses in Ransbach-Baumbach verabschiedet. Der Vorsitzende der Programmkommission, Generalsekretär und stellvertretender Landesvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen), konnte zufrieden sein. Im Programm kommt auch sein Heimatkreis nicht zu kurz.

Kreis Altenkirchen/Ransbach-Baumbach. Ein "Zukunftsprogramm für Rheinland-Pfalz" - nichts Geringeres hatte der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz Dr. Josef Rosenbauer als Arbeitsziel herausgegeben, als ihm Spitzenkandidatin Julia Klöckner im vergangenen Jahr den Vorsitz der CDU-Programmkommission übertrug. Jetzt wurde das Wahlprogramm bei der Sitzung des Landesparteiausschusses in Ransbach-Baumbach einstimmig verabschiedet. Mit dem, was die Kommission unter seiner Leitung auf die Beine gestellt hat, zeigte sich Rosenbauer bei der Vorstellung des Wahlprogramms der CDU Rheinland-Pfalz sehr zufrieden: "Insgesamt 400 Menschen - und bei weitem nicht nur Parteigänger - haben Ideen vorgestellt, Kritik geäußert, diskutiert und dazu beigetragen, dass unser Zukunftsprogramm eine wirkliche Zukunftsperspektive für Rheinland-Pfalz bietet. Die Zusammenarbeit hat viel Spaß gemacht. Vor allem aber freue ich mich, dass hier wichtige Inhalte festgeschrieben wurden, die auch den Kreis Altenkirchen ganz direkt betreffen: Schnelles Internet gehört ebenso dazu wie die medizinische Versorgung und eines meiner Herzensthemen, die Verbesserte Verkehrsanbindung. Deshalb sind auch die B 8 und die B 62 Teil unseres Programms."



Das Wahlprogramm steht unter www.cdu-rlp.de zur Verfügung oder kann über den Landesverband oder das Bürgerbüro bestellt werden (Telefon 02741/93 69 16, info@josef-rosenbauer.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Geldkassette lag im Asdorfbach

Im Flussbett der Asdorf wurde jetzt eine aufgebrochene Galdkassette nahe Niederfischbach aufgefunden. ...

Wehner besuchte evangelische Gemeindebücherei

Die evangelische Gemeindebücherei in Altenkirchen hat jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

191 absolvierten erfolgreich ihre IHK-Prüfung

Insgeamt 191 junge Menschen absolvierten bei der IHK erfolgreich ihre Prüfung und konnten jetzt ihre ...

Europäische Integration ist nicht nur eine Schön-Wetter-Idee

Das Forum Pro AK diskutierte die Schuldenkrise in der Euro-Zone. Für den Referenten, Dr. Markus Schulte ...

Die Gelben Engel legten Rekord in Pannenhilfe vor

Die ADAC-Straßenwacht stellte 2010 einen Rekord auf. Mehr als 4 Millionen Pannenhilfen wurden geleistet. ...

Autohändler von Unbekanntem niedergeschossen

Die Polizei fahndet derzeit im Raum Neuwied/Westerwald nach einem bewaffneten Mann, der am späten Nachmittag ...

Werbung