Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

„Wissen op Kölsch“: Das Gewinnspiel ist beendet

Am 31. Oktober heizen die kölschen Musikgrößen Kasalla, Paveier und Klüngelkopp im Wissener Kulturwerk ein. In Kooperation mit dem Veranstalter, dem Wissener Schützenverein, verlosten die Kuriere drei der hoch begehrten Tickets für das Konzert. Wir gratulieren der Gewinnerin und ihrer Begleitung.

Bald begeistern (nicht nur) Kasalla im Wissener Kulturwerk. Die Kuriere verlosten in Kooperation mit dem Wissener Schützenverein Tickets. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Die Vorfreude scheint riesig zu sein. Die Tickets für ein besonderes Konzert im Wissener Kulturwerk sind heiß begehrt. Kein Wunder – treten am Sonntag, den 31. Oktober, doch gleich drei populäre Größen der kölschen Musikszene ab 19 Uhr auf. Die Besucher dürfen sich auf Kasalla, Paveier und Klüngelkopp freuen.

Die Kuriere verlosten in Kooperation mit dem Veranstalter, dem Wissener Schützenverein, drei Tickets. Wir gratulieren der Gewinnerin und ihren zwei Begleiterinnen beziehungsweise Begleitern. Zusammen mit den anderen Besuchern werden sie einen unvergesslichen Abend genießen. (ddp)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Adventskonzert mit Violine und Orgel und Neujahrskonzert in Marienstatt

In der Abteikirche in Marienstatt gibt es am 28. November ein Adventskonzert mit Violine und Orgel. Am ...

Emmerzhausen: Feuerwehr rettet Pony aus altem Schacht

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden am Freitag, den 29. Oktober, gegen 13 Uhr die Kameradinnen ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen sind für die Zukunft gut aufgestellt

Nachdem die Jahreshauptversammlungen 2019 und 2020 ausfallen mussten, hatte der Vorstand der Wiedbachtaler ...

Transformation kein Fremdwort für die Wirtschaft in der Region

Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. berät und vertritt mehr als 170 Unternehmen aus der Region. ...

Autobahn GmbH bietet Live-Stream zur Sprengung der Salzbachtalbrücke an

Am 6. November wird die vielen Autofahrern bekannte Salzbachtalbrücke gesprengt. Autobahn GmbH, Stadt ...

Corona im AK-Land: Aktuell 260 Positiv-Fälle im Kreis

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag, 29. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

Werbung