Werbung

Nachricht vom 03.02.2011    

Jahrmarkt Wissen: 87.020,10 Euro für Hausbau in Cebu City

Der Reinerlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen beträgt 87.020,10 Euro. Ein tolles Ergebnis, denn damit können 29 Häuser in Cebu City auf den Philippinen gebaut werden. Für die Ärmsten der Armen, die in den Müllhalden der Metropole auf den Philippinen ein menschenunwürdiges Dasein fristen, ein Stück Hoffnung auf ein besseres Leben. Das Projekt wird von den Steyler Missionaren und der Karl-Kübel-Stiftung betreut.

Mit Blick auf die vielen Jahrmarktsprojekte der letzten Jahrzehnte freut sich Jahrmarktssprecher Johannes Bender (rechts) über den Erlös. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Der 41. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen war erneut ein großer Erfolg. Für das Umsiedlungsprojekt von Familien und Kindern aus den Müllhalden von Cebu City auf den Philippinen kamen 87.020,10 Euro in die Kasse und wurden an den Projektpartner überwiesen.
"Damit können 29 Häuser gebaut werden, wir freuen uns über diese tolle Ergebnis", sagte Jahrmarktssprecher Johannes Bender. Die Karl-Kübel-Stiftung und die Steyler Missionare arbeiten eng zusammen und das Geld aus Wissen wird für den Bau von einfachen Häusern verwandt. Die Menschen in den illegalen Camps auf den Müllhalden, zumeist ausgegrenzt und von Krankheit bedroht, erhalten so eine Zukunft.
Beim Jahrmarkt am 2. und 3. Oktober 2010 waren zwischen 500 und 600 im Personen im Einsatz, die sich um den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung kümmerten. Es gab Neues zu entdecken, und mit Erfolg ging die Kunstgalerie und die "Quarkeria" aus dem zweitägigen Jahrmarkt hervor. Allen Mitstreitern galt der Dank des Organisatorenteams, insbesondere erhielt das Auf- und Abbauteam ein großes Lob. Am 2. April findet der diesjährige Dankabend für die Jahrmarktsmitarbeiter im katholischen Pfarrheim statt. Der Jahrmarkt 2011 wird am 24. und 25. September stattfinden. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Wissener MGV am Scheideweg

Der Wissener Männergesangsverein, seit über 100 Jahren ein Traditionsverein in der Stadt, steht vor schwierigen ...

Seniorenbeirat für jede VG ist das Ziel

In jeder Verbandsgemeinde des Kreises einen Seniorenbeirat einrichten - das ist das Ziel, das der Kreis-Seniorenbeirat ...

Bitzen: Abgeordneter vom regen Dorfleben beeindruckt

Beeindruckt vom regen Dorfleben zeigte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bei einem Besuch ...

Kabarett zu 100 Jahre Internationaler Frauentag

100 Jahre Internationaler Frauentag - 100 Prozent aktuell - das wird gefeiert! Aus diesem Anlass veranstaltet ...

Den Sonntag wieder schätzen lernen

Der "Arbeitsfreie Sonntag" stand im Fokus eines Vortrages von MdEP Thomas Mann, der auf Einladung der ...

Lyrik und Musik in Show vereint

Ein Hörerlebnis soll zum Seherlebnis werden. Das jedenfalls verspricht SWR-Moderator Ben Streubel, der ...

Werbung