Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall in Etzbach unter Drogeneinfluss?

Stand ein 28-Jähriger, der am Donnerstag (28. Oktober) in Etzbach einen Unfall versursacht hat, unter Drogeneinfluss? Zwar wurde niemand verletzt, aber die Polizei hat ein Strafverfahren gegen den jungen Mann eingeleitet und sucht weitere Zeugen, die den Hergang beobachtet haben.

Wer hat am Donnerstagnachmittag einen Unfall in Etzbach beobachtet? (Symbolfoto)

Etzbach. Der Unfall passierte am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 in der Rother Straße innerorts in Etzbach: Der 28-jährige Fahrer eines PKW mit polnischer Zulassung überholte den ersten Ermittlungen der Polizei nach am Ortseingang Etzbach mit hoher Geschwindigkeit eine Kolonne aus mehreren vor ihm fahrenden Fahrzeugen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem vordersten Fahrzeug der Schlange, das einen am Straßenrand geparkten unbeteiligten PKW umfahren wollte.

Im Rahmen der Unfallaufnahme erhärtete sich der Verdacht, dass der Unfallverursacher mit rumänischer Staatsangehörigkeit zum Unfallzeitpunkt unter Drogeneinfluss gestanden haben könnte. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet sowie eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.



Die Polizei Altenkirchen sucht nun weitere Zeugen für den Verkehrsunfall, insbesondere die Insassen der PKW, die vom Unfallverursacher überholt wurden, selbst jedoch nicht am Unfall beteiligt waren. Rückmeldungen erbittet die Polizeiinspektion Altenkirchen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


KG Burggraf 48 Burglahr startet in die Session: Proklamation im kleinen Rahmen

Die Burggrafen aus Burglahr hatten am Samstag, 30. Oktober, die Mitglieder zur Proklamation der neuen ...

Polizeiinspektion Betzdorf: Positive Drogentests und Fund einer Kleinkaliber-Pistole

Gleich bei drei Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Betzdorf wurde bei Fahrern nachgewiesen, dass ...

Daaden: Martinsmarkt am ersten November-Wochenende

Bald lockt wieder der Martinsmarkt auf den Fontenay-le-Fleury Platz in Daaden. Die Voraussetzungen sind ...

Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald bei Pracht

Bei der diesjährigen Naturprojektwoche beim Kloster Hassel stand die Birkenbach-Aue im Zentrum des Wirkens ...

Energietipp: Nachtspeicherheizung – Alternativen möglich

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Bodenfeuer in Friedewald: Feuerwehr löschte und appelliert nun an Bürger

Zu einem Bodenfeuer kam es am Donnerstag, den 28. Oktober, gegen 14.10 Uhr in der Nähe der Ortslage Friedewald. ...

Werbung