Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2021    

Polizeiinspektion Betzdorf: Positive Drogentests und Fund einer Kleinkaliber-Pistole

Gleich bei drei Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Betzdorf wurde bei Fahrern nachgewiesen, dass sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. Laut dem Polizeibericht waren offenbar neben Alkohol Kokain, THC und Amphetamin im Spiel. Und bei einer dieser Kontrollen stieß die Polizei nicht nur auf illegale Substanzen.

Symbolfoto: Archiv

Region. Am Sonntag, den 31. Oktober, stellten Polizeibeamte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle gegen 0.50 Uhr bei einem 20-jährigen Mofa-Fahrer „drogentypische Auffallerscheinungen“ fest, wie es in dem entsprechenden Polizeibericht heißt. Wo die Verkehrskontrolle genau stattfand im Gebiet der Polizeiinspektion Betzdorf – das verrät der Bericht nicht, wohl aber Details zum weiteren Verlauf. Demnach reagierten die vor Ort durchgeführten Drogenschnelltests positiv auf die Stoffgruppen THC und Amphetamin.

Im Rahmen der Durchsuchung der Person und des Mofas konnten außerdem ein Teleskopschlagstock und eine Kleinkaliber-Pistole mit insgesamt 60 Schuss aufgefunden und sichergestellt werden. Eine Erlaubnis, diese zu besitzen, lag nicht vor. Es wird eine Anzeige gemäß Waffengesetz gefertigt. Eine Anzeige wegen des Verdachts des Führens eines KFZ unter dem Einfluss berauschender Mittel geht ebenso raus, wie dem Bericht der Polizei zu entnehmen ist. Im folgenden Fall kam noch eine Anzeige wegen des Verdachts auf Besitz/Erwerb von Betäubungsmitteln hinzu.

Autofahrer unter Kokain-Einfluss
Am Freitag, den 29. Oktober, konnten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle gegen 16.30 Uhr bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des 24-jährigen Fahrers eines Autos „drogentypische Auffallerscheinungen“ festgestellt werden, heißt es in der Meldung der Polizeiinspektion Betzdorf, die zwar keinen Ort nennt, aber darauf eingeht, was danach passierte: Der freiwillig durchgeführte Drogenschnelltest reagierte positiv auf die Stoffgruppe Kokain. Nach erfolgter Blutprobenentnahme ist die Weiterfahrt bis zur Erlangung der Fahrtüchtigkeit untersagt worden.



Wissen: Mit 1,89 Promille am Steuer
Am Samstag, den 30. Oktober, meldeten mehrere Zeugen der Polizei, dass in der Ortslage Wissen gegen 20.35 Uhr der 61-jährige Fahrer eines Rollers zunächst ein stehendes Fahrzeug im Bereich eines Parkplatzes touchierte und im weiteren Verlauf seiner Fahrt im Bereich eines Kreisels stürzte. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest: Der Fahrer stand unter Alkohol-Einfluss.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme verblieb der Fahrer zur Überwachung im Krankenhaus. Es wird eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung gefertigt. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Weitere Artikel


Daaden: Martinsmarkt am ersten November-Wochenende

Bald lockt wieder der Martinsmarkt auf den Fontenay-le-Fleury Platz in Daaden. Die Voraussetzungen sind ...

Klangvolle „SolidAHRität“ in Altenkirchen

Am Sonntag, den 14. November, gastiert das renommierte Konzertorchester Koblenz in der Christuskirche ...

20. DRK-Landesversammlung: Rainer Kaul als Landespräsident wiedergewählt

Rund 600 Delegierte aus ganz Rheinland-Pfalz waren am Samstag (30. Oktober) zur 20. Landesversammlung ...

KG Burggraf 48 Burglahr startet in die Session: Proklamation im kleinen Rahmen

Die Burggrafen aus Burglahr hatten am Samstag, 30. Oktober, die Mitglieder zur Proklamation der neuen ...

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall in Etzbach unter Drogeneinfluss?

Stand ein 28-Jähriger, der am Donnerstag (28. Oktober) in Etzbach einen Unfall versursacht hat, unter ...

Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald bei Pracht

Bei der diesjährigen Naturprojektwoche beim Kloster Hassel stand die Birkenbach-Aue im Zentrum des Wirkens ...

Werbung