Werbung

Nachricht vom 03.02.2011    

Seniorenbeirat für jede VG ist das Ziel

In jeder Verbandsgemeinde des Kreises einen Seniorenbeirat einrichten - das ist das Ziel, das der Kreis-Seniorenbeirat bei seiner jüngsten Sitzung in Kirchen definiert hat. Damit will man näher bei den älteren Mitbürgern und ihren Anliegen sein.

Kirchen/Kreis Altenkirchen. Zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2011 versammelten sich die Mitglieder des Kreisseniorenbeirates kürzlich im Rathaus in Kirchen, wo sie von Bürgermeister Jens Stötzel herzlich begrüßt wurden. In seinen Grußworten hob Stötzel besonders die in wenigen Wochen geplante Bildung des Seniorenbeirates für die Verbandsgemeinde Kirchen hervor. Sie wird die erste Seniorenvertretung auf Verbandsgemeinde-Ebene im Kreis Altenkirchen sein. An den vorbreitenden Planungen waren die ortsansässigen Mitglieder des Kreisseniorenbeirates beratend beteiligt. Diese Mitteilung wurde vom Kreis-Seniorenbeirat sehr begrüßt. Nach Auffassung der Kreis-Seniorenvertretung sollte in jeder Verbandsgemeinde ebenso ein Seniorenbeirat eingerichtet werden, um näher bei den älteren Mitbürgern und ihren Anliegen zu sein.

Ein Themenschwerpunkt der Sitzung war die Information über das "Sommerforum- Generationendialog", das im Juli 2010 in Bordesholm/Schleswig-Holstein stattfand. Doris Weide, die als Vertreterin des hiesigen Seniorenbeirates an der Veranstaltung teilgenommen hat berichtete unter anderem über den steigenden Trend zu gemeinschaftlichen Wohnformen im Alter und über die zunehmenden Schwierigkeiten beim Erhalt der Lebensqualität im ländlichen Raum. Der Vorsitzende, Werner Neuhaus, kündigte an, dass sich der Kreisseniorenbeirat in künftigen Sitzungen weiter mit diesen wichtigen Themen beschäftigen werde.



Die weiteren Tagesordnungspunkte waren der Vorbereitung auf die in 2011 geplanten Aktivitäten des Seniorenbeirates gewidmet wie der Beteiligung am Kreisheimattag in Betzdorf (7./8. Mai),
der Organisation des Seniorentages in Altenkirchen am 3. September.
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates im März wird im Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen stattfinden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Bitzen: Abgeordneter vom regen Dorfleben beeindruckt

Beeindruckt vom regen Dorfleben zeigte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bei einem Besuch ...

Bogenschützen wieder sehr erfolgreich

Erfolgreich traten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Landes-Verbandsmeisterschaften des Rheinischen ...

"Warum es auch dem Eisbär zu warm wird"

Kinder des Kindergartens Fürthen erforschten den Klimawandel: "Unsere Erde hat Fieber und warum es auch ...

Wissener MGV am Scheideweg

Der Wissener Männergesangsverein, seit über 100 Jahren ein Traditionsverein in der Stadt, steht vor schwierigen ...

Jahrmarkt Wissen: 87.020,10 Euro für Hausbau in Cebu City

Der Reinerlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen beträgt 87.020,10 Euro. Ein tolles Ergebnis, ...

Kabarett zu 100 Jahre Internationaler Frauentag

100 Jahre Internationaler Frauentag - 100 Prozent aktuell - das wird gefeiert! Aus diesem Anlass veranstaltet ...

Werbung