Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2021    

Weltweite Christenverfolgung: Spannender Vortrag an IGS Betzdorf-Kirchen

Einen aufrüttelnden Vortrag folgten nun Schüler der der evangelischen und katholischen Religionskurse der Stufe 11 der IGS Betzdorf-Kirchen. Als Referenten hatte man Alex Lindt gewinnen können, den Öffentlichkeitsreferenten des 1955 gegründeten, überkonfessionell und international arbeitenden christlichen Hilfswerks für verfolgte Christen weltweit.

Sehr interessiert folgten Schüler der evangelischen und katholischen Religionskurse der Stufe 11 der IGS Betzdorf-Kirchen den Worten von Alex Lindt. (Foto: Schule)

Betzdorf. Sehr interessiert folgten Schüler der evangelischen und katholischen Religionskurse der Stufe 11 der IGS Betzdorf-Kirchen den Worten von Alex Lindt, wie es in der Pressemitteilung der Schule heißt. Auf Einladung von Schulpfarrerin Nicole Eker bot der Mitarbeiter des christlichen Hilfswerks einen Überblick über die 50 verschiedenen Staaten, in denen Christen am meisten verfolgt werden. Dabei stellte er die Situation in Nordkorea ebenso dar, wie die in zahlreichen vom radikalen Islam beherrschten Ländern.

Auch die aktuelle Lage in Afghanistan kam immer wieder zur Sprache. Neben einem aufrüttelnden und tief beeindruckenden Vortrag wurden Kurzfilme mit persönlichen Schicksalen gezeigt, durch die sich die Schüler über die Situation verfolgter Christen informieren konnten. Dadurch wurde laut Pressetext sehr authentisch vermittelt, dass es nicht selbstverständlich ist, seinen Glauben frei leben zu können und wie wichtig Religionsfreiheit ist. Alex Lindt schloss seinen Vortrag mit der eindringlichen Bitte, dankbar für Freiheit zu sein und Mitverantwortung für verfolgte Christen zu übernehmen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Trunkenheit, Drogen, Fahren ohne Führerschein: Arbeitsreiches Wochenende für die Autobahnpolizei

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für dieses Wochenende einige unliebsame Zwischenfälle: So waren ...

100 Jahre ehrenamtlicher Einsatz in Friedewald und Nisterberg

Am Samstag, den 30. Oktober, lud die Feuerwehr Friedewald/Nisterberg zu ihrem 100-jährigem Bestehen in ...

Wieder ein Highlight im Jubiläumsjahr: „Wissen op Kölsch“ mit drei Bands

Am Sonntag, 31. Oktober, fand im Kulturwerk Wissen „Wissen op Kölsch“ statt. Eigentlich hätte diese ...

DRK-Betreuungsverein Altenkirchen: „Der Bedarf ist da!“

Der ehemalige Landrat Alfred Beth führt weiterhin den DRK-Betreuungsverein Altenkirchen. Auch seine Vorstandskollegen ...

Schützenfest einmal anders: Zahlreiche Besucher bei „#mulidaheim“

Für den 31. Oktober hatten sich „der freundliche Bierlieferant“ Michael (Muli) Müller und sein Team etwas ...

Kreisheimatverein Altenkirchen hat einen neuen Vorstand

Veränderungen gibt es beim Heimatverein des Kreises Altenkirchen. Zum einen wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung