Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Kreisliga B2: Gipfeltreffen in Katzwinkel

Für die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel bietet das kommende Lokalderby am Sonntag, den 7. November, zwei unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen. Die „Zweite“ geht als klarer Favorit ins Spiel gegen Mittelhof/Niederhövels. Die „Erste“ scheint hingegen einem schwierigen Spiel entgegenzusehen.

Für die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel bietet das kommende Lokalderby am Sonntag, den 7. November, zwei unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen. (Foto: Archiv/ SG Honigsessen/Katzwinkel)

Katzwinkel. Der Pressebeauftragte der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) kündigt ein „Gipfeltreffen“ an. Stattfinden soll es am Sonntag, den 7. November, in Katzwinkel. Um 13 Uhr trifft die zweite Mannschaft der „HoKa“ auf die „Zweite“ der Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels. Für die „HoKa“ geht ihr Team in diesem Duell als klarer Favorit ins Spiel. Bisher hat ihre zweite Mannschaft offenbar noch nie eine Niederlage einfahren müssen. Außerdem gab es in den fünf Heimspielen in dieser Saison nur Siege. Am letzten Hinrundenspieltag sollte aus Sicht der „HoKa“ ihre zweite Mannschaft die Herbstmeisterschaft endgültig perfekt machen.

Die eigentliche „Mega-Aufgabe“ scheint zwei Stunden später auf die erste „HoKa“-Mannschaft zu warten. Ab 15 Uhr spielt sie gegen die „Zweite“ der Spielgemeinschaft Neitersen/Altenkirchen, den laut „HoKa“-Pressetext „souveränen Tabellenführer aus der Kreisstadt“. („Die Gäste sind nach zwölf Spielen noch ungeschlagen mit elf Siegen und sagenhaften 70:9 Toren.“) Die „HoKa“ erwartet ein „Duell der Topknipser der Liga“. Wer damit gemeint ist? „HoKa“-Akteur Marco Karmann (25 Buden) und Fabian Franz (21 Treffer). Das dürfte ihrer Spielgemeinschaft zufolge aber „sicher nur sekundär sein“.
Doch: „Für das Mensch/Petri-Team mit einem ebenso meisterhaften Torverhältnis von bisher 51:11 ist ein Sieg Pflicht, um den Anschluss bei mittlerweile acht Punkten Rückstand weiter aufrechterhalten zu können. Ein gutes Pflaster ist da hoffentlich die Katzwinkeler Glückauf-Kampfarena, wo es seit der SG-Gründung 2017 in Punktspielen auf dem Hartplatz ausnahmslos Heimsiege gegeben hat.“ Auch die bisherigen Pokalheimsiege dort in dieser Saison (1:0 gegen Kirburg und 2:0 gegen den A-Ligisten Friesenhagen) geben der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel Hoffnung, dass ihr Team die Meisterschaft durch einen Heimsieg wieder spannend machen kann, „was wohl auch im Sinne der übrigen Spitzenteams der Liga ist“.



Abschließend kündigt die „HoKa“ ein Spiel des Damenteams um Coach Sascha Käckermann an. Es findet ebenfalls statt am Sonntag, den 7. November. Ab 12 Uhr erwartet die Zuschauer beim Tabellenzweiten SG Eichelhardt/Gehlert II ein Verfolgerduell. Die „HoKa“-Damen befinden sich derzeit auf den dritten Tabellenplatz. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland E1: Sommerfest ruft große Dankbarkeit hervor

Dankbar blickt die E1 der JSG Wisserland in einem aktuellen Pressetext auf das traditionelle Sommerfest ...

Selbach: Hubert Kemper erhält Ehrentafel in Gold für unermüdliches Wirken

Im Rahmen der Seniorenfeier in Selbach wurde Hubert Kemper die Ehrentafel in Gold seitens der Ortsgemeinde ...

Martinsumzug weiterhin auf der Köttingerhöhe

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!", schallt es jedes Jahr im November abends durch die Straßen ...

Wissen: LVM unterstützt mit „Wir für´s Ahrtal“ – Fünf Euro für jedes KFZ-Angebot

Mit „Wir für´s Ahrtal“ möchte die LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern den betroffenen Menschen im Ahrtal ...

Birken-Honigsessen: Martinsfeier am Martinsfeuer am 11. November ab 17 Uhr

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird in Birken-Honigsessen am 11. November ab 17 Uhr eine „Martinsfeier ...

FDP-Abgeordnete Weeser zu steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz

Eine Rückkehr zu Lockdown-Maßnahmen sei für ihre Partei keine Option, stellt die FDP-Politikerin Sandra ...

Werbung