Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Martinsumzug weiterhin auf der Köttingerhöhe

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!", schallt es jedes Jahr im November abends durch die Straßen vieler deutscher Gemeinden. Auch dies wird weiterhin in Wissen im Stadtteil Köttingerhöhe so sein. So dürfen sich die Interessierte auf Donnerstag, den 11. November, freuen.

Symbolfoto: Veranstalter)

Wissen-Köttingerhöhe. In diesem Jahr wird die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ den Martinsumzug erstmals gemeinsam mit dem Ski-Club Wissen – bisher erfolgte dies durch den MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe – organisieren und durchführen. Das Martinsfeuer wird durch den Forstbetrieb Martin Buchen kostenfrei erstellt.

Treffpunkt ist am Donnerstag, den 11. November, um 17.30 Uhr auf dem Mitarbeiterparkplatz der Kindertagesstätte an der Hachenburger Straße 121. Der Martinsumzug führt dann über den Gehweg der Hachenburger Straße und die Kolpingstraße (entgegen der Einbahnstraße) bis zum Gelände des Ski-Clubs. Begleitet wird der Zug durch den heiligen St. Martin hoch zu Ross sowie musikalisch durch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Skihang versammeln sich die Teilnehmer um das Martinsfeuer. Danach erfolgt die Ausgabe der Martinsbrezeln an die Kinder vor der Skihütte durch die Kita „Villa Kunterbunt“. Sie wird unterstützt durch den Förderverein, der die Zugteilnehmer mit Essen und Trinken versorgt. Auch die Skihütte ist geöffnet und lädt zum Verweilen ein. Die Köttinger freuen sich auf viele singende Kinder mit ihren bunten Laternen. Eine lange Tradition des Martinstags wird somit auch dort aufrechterhalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Mülltonnenbrand griff auf Holzwand über

Hier hatten Zeugen offenbar genau richtig reagiert, als sie am Sonntag, den 31. Oktober, gegen 11.15 ...

AWB berichtet: Aufarbeitung der Greensill-Bank-Pleite schleppt sich hin

Die Pleite der Greensill-Bank bleibt ein Dauerbrenner - sowohl bei denjenigen, die aufzuklären versuchen, ...

Altenkirchen: Gedenken an General Marceau per Installation auf dem Schlossplatz

Blick zurück im Zorn? Wohl eher nicht. Weit in die Vergangenheit muss er dennoch schweifen. Vor knapp ...

Selbach: Hubert Kemper erhält Ehrentafel in Gold für unermüdliches Wirken

Im Rahmen der Seniorenfeier in Selbach wurde Hubert Kemper die Ehrentafel in Gold seitens der Ortsgemeinde ...

JSG Wisserland E1: Sommerfest ruft große Dankbarkeit hervor

Dankbar blickt die E1 der JSG Wisserland in einem aktuellen Pressetext auf das traditionelle Sommerfest ...

Kreisliga B2: Gipfeltreffen in Katzwinkel

Für die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel bietet das kommende Lokalderby ...

Werbung