Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2021    

Frauenpower siegte beim Ehrenpreisschießen der Schützengesellschaft Altenkirchen

Am Samstag, 30. Oktober, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Altenkirchen. Das jährliche Ehrenpreisschießen stand an. Am Wettkampf nahmen 36 Schützen und Schützinnen teil. Die begehrte Schützenschnur und der Wanderpokal gehören zu den begehrten Auszeichnungen.

Von links: Hauptmann Markus Trepper, Zweitplatzierte Louisa John, Ehrenpreissiegerin Nina Weyland und Schützenmeister Jens Gibhardt (Bild: Verein)

Altenkirchen. An diesem besonderen Schießen dürfen alle volljährigen Mitglieder in den Disziplinen Kleinkalibergewehr oder Sportpistole Kaliber 22 der Schützengesellschaft teilnehmen. Jeder teilnehmende Schütze darf drei Probe-, drei Wertungs- und drei Stechschüsse abgeben. Der Schütze oder die Schützin mit dem besten Ergebnis, wenn auch zuletzt im Stechen, geht als Sieger hervor und darf sich über einen Wanderpokal für ein Jahr und die Schützenschnur für seine Uniform freuen.

In diesem Jahr gelang es Nina Weyland mit 28 Ringen in der Wertung und unschlagbaren 30 Ringen im Stechen, sich gegen ihre Konkurrenz durchzusetzen und den Wettbewerb für sich zu entscheiden. Auf Platz 2 folgte knapp im Stechen unterlegen Louisa John mit ebenfalls 28 erzielten Ringen in der Wertung und 28 Ringen gestochen, auf dem dritten Platz Björn Sauer auch mit einem Ergebnis von 28 Ringen und 27 Ringen im Stechen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Fächerkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Sterben, Trauern, Leben, Lachen im Kinderhospiz Olpe

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gibt berührende Einblicke in seinen Alltag anhand einer Familie, ...

Jugendfahrt: Gasometerausstellung und Starlight-Musical

Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht ...

Ausstellung in Herdorf: Jungrotkreuzler fertigen Kunstwerk aus Holztäfelchen

88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen haben sich an ...

Altenkirchen: Gedenken an General Marceau per Installation auf dem Schlossplatz

Blick zurück im Zorn? Wohl eher nicht. Weit in die Vergangenheit muss er dennoch schweifen. Vor knapp ...

AWB berichtet: Aufarbeitung der Greensill-Bank-Pleite schleppt sich hin

Die Pleite der Greensill-Bank bleibt ein Dauerbrenner - sowohl bei denjenigen, die aufzuklären versuchen, ...

Werbung