Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Westerwälder Rezepte: Fächerkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fächerkartoffeln: Einfach gemacht und lecker. (Fotos: Wolfgang Tischler)

Region. Mit Fett wie zerlassener Butter oder Öl bestrichen, werden die Kartoffeln in der Hitze des Backofens außen schön knusprig gegart und bleiben innen noch weich. Besonders lecker sind sie, wenn sie mit frischen Kräutern und mit reichlich Olivenöl übergossen in einer Auflaufform backen. Die nach frischem Knoblauch, Thymian und Rosmarin duftenden Fächerkartoffeln begeistern auch als leckere Hauptspeise mit etwas Quark und gerösteten Zwiebelringen verfeinert. Sie eignen sich genauso gut als Beilage zu Kurzgebratenem, Fisch oder Pfannengemüse.

Zutaten für zwei Portionen:
6 mittelgroße Kartoffel
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 Stiele Rosmarin
2 Stiele Thymian
1 Lauchzwiebel
Salz
Pfeffer
Petersilie
Schnittlauch
Kümmel

Zubereitung:
Kartoffeln mit einer Bürste gründlich waschen und trocknen. Kartoffeln mit einem Messer der Länge nach dünn fächern, so dass sie nicht ganz durchgeschnitten werden. Das geht ganz einfach, indem Sie Kartoffel zum Schneiden auf einen Esslöffel legen. Dadurch rollt sie nicht weg und lässt sich wegen der Löffelkante - wie gewünscht - nicht ganz durchschneiden. Wichtig ist, dass Sie ein scharfes Küchenmesser verwenden, das Ihnen gut in der Hand liegt. Denn mit einem scharfen Messer, eventuell mit Keramikklinge, müssen Sie weniger Druck ausüben als mit einer stumpfen Klinge, und die Gefahr ist kleiner, dass Sie dabei abrutschen und sich in den Finger schneiden.



Ofen auf 200°C vorheizen.

Olivenöl in eine Auflaufform gießen und Knoblauchzehen dazu pressen. Blätter von Rosmarin und Thymian von den Stielen zupfen und darüber verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander und verrühren.

Die Form einfetten. Die Kartoffeln dicht nebeneinander mit der eingeschnittenen Seite nach oben auflegen, mit Olivenöl-Kräutermischung einpinseln. Die Form mit den Kartoffeln in einen vorgeheizten Backofen (200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft) schieben und 50 bis 60 Minuten garen lassen.

Lauchzwiebel und Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und nach der Hälfte der Garzeit über die Kartoffeln streuen.

Circa zehn Minuten vor Ende der Backzeit nochmals mit Olivenöl bestreichen und mit Kümmel bestreuen.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank! (htv)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sterben, Trauern, Leben, Lachen im Kinderhospiz Olpe

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gibt berührende Einblicke in seinen Alltag anhand einer Familie, ...

Jugendfahrt: Gasometerausstellung und Starlight-Musical

Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht ...

Heimischer CDU-Landtagsabgeordneter: Land soll jeden Hausarzt zum Impfen verpflichten

Matthias Reuber, der heimische CDU-Landtagsabgeordnete, erwartet im Rahmen der Booster-Impfungen im Verlauf ...

Frauenpower siegte beim Ehrenpreisschießen der Schützengesellschaft Altenkirchen

Am Samstag, 30. Oktober, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Altenkirchen. ...

Ausstellung in Herdorf: Jungrotkreuzler fertigen Kunstwerk aus Holztäfelchen

88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen haben sich an ...

Altenkirchen: Gedenken an General Marceau per Installation auf dem Schlossplatz

Blick zurück im Zorn? Wohl eher nicht. Weit in die Vergangenheit muss er dennoch schweifen. Vor knapp ...

Werbung