Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Jugendfahrt: Gasometerausstellung und Starlight-Musical

Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht werden die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen und das Musical „Starlight Express“ in Bochum. Noch sind Anmeldungen möglich.

Jugend erlebt Mensch und Natur (Symbolfoto)

Region. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen am 26. November ein ganz besonderes Event für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Es geht zunächst nach Oberhausen in das Industriedenkmal Gasometer zur Sonderausstellung "Das zerbrechliche Paradies" und anschließend in das rasante Musical „Starlight Express“ nach Bochum.

Die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ lockt ins Gasometer nach Oberhausen. Sie zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ stellt beeindruckende Fotografien und Videos, die den Wandel der Tier- und Pflanzenwelt in der Zeit dar, seit der Mensch maßgeblich für Veränderungen an der Natur verantwortlich ist. Diese Zeitepoche wird als Anthropozän bezeichnet, wobei sich die Wissenschaft derzeit noch nicht einig ist, welches Jahr als Beginn des Anthropozäns anzusehen ist. Mögliche Anfänge könnten die oberirdischen Atombombentests sein, der Beginn der Ölförderung oder der Industrialisierung oder sogar schon die großflächige Entwaldung für den Schiffsbau während des Entdeckerzeitalters. Die Ausstellung führt auf eine Reise durch die bewegte Klimageschichte. Highlight der Ausstellung ist die Erdskulptur im Innenraum des Gasometers.



Im Anschluss steht das spektakuläre und wahrscheinlich rasanteste Musical „Starlight Express“ in Bochum auf dem Programm. Mit aufwendigen Bühnenkonstruktionen, mitreißender Musik, heißen Rollerskates und faszinierenden Kostümen begeistert das Musical sein Publikum immer wieder aufs Neue.

Los geht es um 14 Uhr in Montabaur und um 14.45 Uhr in Altenkirchen.

Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege Montabaur, unter Telefon 02602 124-317 oder per E-Mail an tamara.buerck@westerwaldkreis.de entgegen.
Die Kosten betragen 39 Euro pro Teilnehmer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Heimischer CDU-Landtagsabgeordneter: Land soll jeden Hausarzt zum Impfen verpflichten

Matthias Reuber, der heimische CDU-Landtagsabgeordnete, erwartet im Rahmen der Booster-Impfungen im Verlauf ...

Die Paveier geben besonderes Weihnachtskonzert in Morsbach

Ein besonderes Weihnachtskonzert kann man am 8. Dezember in der Kulturstätte Morsbach erleben. Die kölsche ...

Kirchener Singer-Songwriter Steinmann auf Tour in Region

Fünf Adventskonzerte gibt der Musiker Martin Steinmann im Dezember in seiner Heimatregion. Neben drei ...

Sterben, Trauern, Leben, Lachen im Kinderhospiz Olpe

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gibt berührende Einblicke in seinen Alltag anhand einer Familie, ...

Westerwälder Rezepte: Fächerkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Frauenpower siegte beim Ehrenpreisschießen der Schützengesellschaft Altenkirchen

Am Samstag, 30. Oktober, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Altenkirchen. ...

Werbung