Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2021    

Die Paveier geben besonderes Weihnachtskonzert in Morsbach

Ein besonderes Weihnachtskonzert kann man am 8. Dezember in der Kulturstätte Morsbach erleben. Die kölsche Kult-Gruppe Paveier hat einen großen Fundus an vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Liedern im Gepäck. Viele Stücke hat der verstorbene Hans Knipp aus dem benachbarten Altenkirchen komponiert.

Von links: Sven Welter, Klaus Lückerath, Hans-Ludwig „Bubi“ Brühl und Johannes Gokus von den „Paveiern“ beim Pressegespräch im Bistro „Alt Morsbach“. (Foto: Christoph Buchen)

Morsbach. Sie gehören zu Köln wie der Dom. Seit fast 40 Jahren sind die Paveier fester Bestandteil der kölschen Musikszene. Kürzlich freuten sie sich, mal wieder in Morsbach zu sein: Die Sänger und -Gitarristen Klaus Lückerath, Sven Welter und Hans-Ludwig „Bubi“ Brühl sowie Schlagzeuger Johannes Gokus hatten zu einem Pressegespräch ins Bistro „Alt Morsbach“ eingeladen.

Dort stellten sie das Programm und die Gäste für ihr Weihnachtskonzert am 8. Dezember in der Kulturstätte Morsbach vor. Auf Einladung des Heimatvereins Morsbach und durch Vermittlung des Vorstandsmitgliedes Dirk Kamieth macht eine der schönsten vorweihnachtlichen Veranstaltungen des Rheinlandes Station in Oberbergs südlichster Gemeinde.

In der Kulturstätte präsentieren die Paveier und ihre Gäste nicht etwa ihre bekannten Karnevalshits, wie „Leev Marie“, sondern alte und neue Lieder in kölscher Sprache, in denen das schönste Fest des Jahres besungen wird: mal heiter und mit einem gehörigen Augenzwinkern, mal zu Herzen gehend. So wird auch ihre Ballade „Heimat es“ mit im Programm sein.

„Wir wollen die Zuschauer auf das Weihnachtsfest einstimmen“, betonte Klaus Lückerath beim Pressegespräch. „Es wird ein Konzert für Jung und Alt, für alle, die an Weihnachten interessiert sind“, versprach er. „Wir kennen Morsbach aus dem Karneval. In den Damensitzungen haben wir in den letzten Jahren unsere größten Erfolge gefeiert“, stellte Lückerath mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht fest. „Wir hoffen, dass wir unserer Morsbacher Fangemeinde und dem 125-jährigen Geburtstagkind Heimatverein mit dem Weihnachtskonzert etwas ganz Besonderes bieten können“, ergänzte er und kündigte an: „Wir haben einen großen Fundus an vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Liedern, mal etwas Besinnliches, mal Heiteres, im Gepäck. Viele Stücke hat der verstorbene Hans Knipp aus dem benachbarten Altenkirchen komponiert.“

Dann lüftete Klaus Lückerath das Geheimnis der, wie er sagte, „hochkarätigen“, musikalischen Gäste am 8. Dezember. „Mit dabei ist die Sopranistin Constanze Störk aus Konstanz am Bodensee. Wir haben sie an der Musikhochschule Köln kennengelernt und sie wird unter anderem das feierliche ‚Ave Maria‘ singen“, verriet er. Freuen darf man sich außerdem auf die Reden von „Sitzungspräsident“ Volker Weininger, der er auf das weihnachtliche Thema angepasst hat.



Die Kölsch-Rockband „Kempes Feinest“ mit der Frontfrau Nici Kempermann kennt man ebenfalls aus dem Karneval. Auch sie wird „Weihnachtliches“ bieten. „Das Streichquartett –‚Kwartett Latäng‘, vier junge Damen, haben wir“, so Lückerath, „von der Musikhochschule Köln rekrutiert, und sie werden dem Abend einen festlichen Anstrich geben“.

Sven Welter ergänzte, dass ebenfalls noch die vier Dombläser den Abend bereichern, und „Bubi“ Brühl wird die Weihnachtsgeschichte vortragen. Beim großen Finale werden in einem Medley Musiker und Publikum zusammen traditionelle Weihnachtslieder singen. Welter abschließend: „Die Zuschauer sollen nach dem Konzert nach Hause gehen und das Gefühl haben: Jetzt kann Weihnachten kommen.“ Der Vorverkauf läuft. (PM)

„Paveier und Gäste op Tour“ am 8. Dezember:

Kulturstätte Morsbach, Hahner Straße 31, 51597 Morsbach
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Tickets: 29 Euro zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren, feste Sitzplatzzuordnung.

Vorverkaufsstellen:
Buchladen Lesebuch, Bahnhofstraße 8, 51597 Morsbach,
Die Technik im Büro (Postfiliale), Winfried Nievel, Waldbröler Straße 40, 51597 Morsbach.

Eintrittskarten sind auch online erhältlich:
KölnTicket – www.koelnticket.de – Tel. 0221 2801 – sowie in allen Ticketshops.
Hinweis des Veranstalters: Einschränkungen aufgrund des Coronavirus: Der Veranstalter hat sich dazu entschieden, dieses Konzert nach dem 2G-Modell umzusetzen. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis über die vollständige Impfung und/oder Genesung mit. Der Zugang zur Veranstaltung wird nur mit entsprechender Bescheinigung gewährt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kirchener Singer-Songwriter Steinmann auf Tour in Region

Fünf Adventskonzerte gibt der Musiker Martin Steinmann im Dezember in seiner Heimatregion. Neben drei ...

250 Piekse: Impfbus machte in Neitersen Station

Am Samstag, 30. Oktober, war der Impfbus an der Wiedhalle in Neitersen. Marco Schütz und Ortsbürgermeister ...

Über 1.300 Handwerksbetriebe bieten online ihre Hilfe beim Wiederaufbau an

Die Internetplattform "handwerk-baut-auf.de" zählt mittlerweile über 1.300 Handwerksbetriebe aus ganz ...

Heimischer CDU-Landtagsabgeordneter: Land soll jeden Hausarzt zum Impfen verpflichten

Matthias Reuber, der heimische CDU-Landtagsabgeordnete, erwartet im Rahmen der Booster-Impfungen im Verlauf ...

Jugendfahrt: Gasometerausstellung und Starlight-Musical

Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht ...

Sterben, Trauern, Leben, Lachen im Kinderhospiz Olpe

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gibt berührende Einblicke in seinen Alltag anhand einer Familie, ...

Werbung