Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Vorsicht Betrugsmasche: Inkassobüro "PRO COLLECT AG"

Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache Hahn. Da sich die Betrugsmasche immer weiter auszubreiten scheint, ist auch in unserer Region Vorsicht geboten!

Symbolbild. (Bild: Pixabay / mohamed_hassan)

Region. In einer Pressemitteilung warnt die Polizeidirektion Koblenz vor einer neuen Betrugsmasche. Ein angebliches Inkassobüro mit der Bezeichnung "PRO COLLECT AG" stellt vorwiegend älteren Personen Forderungsschreiben bezüglich eines Dienstleistungsvertrages mit "EURO ONLINE / EUROJACKPOT-6-49" zu. Der Forderungsbetrag über 272,46 Euro inklusive Gebühren, soll durch die Erteilung eines Dauerauftrages erfolgen. Gleichzeitig wird auch ein Kündigungsschreiben mitgeliefert.

Diese Vorgehensweise wird bereits im Internet als Betrugsmasche beschrieben. Bisher sind nur Fälle bekannt, wo diese Schreiben im Bereich Laufersweiler und Büchenbeuren in die Briefkästen geworfen wurden. Sollte jemand solche Schreiben erhalten haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, teilen sie dies der Polizei mit. Auf keinen Fall sollten sie diese Schreiben beantworten und einen Dauerauftrag erteilen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Gesuchter Taschendieb auf frischer Tat festgenommen

Dank des couragierten Eingreifens eines Zeugen konnte am Mittwoch, den 3. November, in einem Altenkirchener ...

Schnelles Internet: Digital-Stammtisch beleuchtet Ausbaustand im Kreis Altenkirchen

„Schnelles Internet im Kreis Altenkirchen: Aktueller Ausbaustand und geplante Maßnahmen für Glasfaser ...

„ABBA Review“ in der Stadthalle Betzdorf

Am Freitag, den 12. November, erwartet die Besucher der Betzdorfer Stadthalle ab 19.30 Uhr eine internationale ...

„Nacht der Entscheidung“ in Betzdorf-Bruche: Martin Luther und die virtuelle Realität

Bei der „Nacht der Entscheidung“ erlebten die Besucher einen spannenden Abend. Es ging darum, ob der ...

Sessionseröffnung der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen am 12. November

Auf los gehts los – unter überwachten Corona 2G-Regeln lädt die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ...

Mini-Meisterschaften: Tischtennis am 14. November in Großsporthalle Gebhardshain

Am Sonntag, den 14. November, finden ab 10.30 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain die diesjährigen ...

Werbung