Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Demokratietag: Schüler der IGS Hamm auf Augenhöhe mit Landtagspräsidenten

„Demokratie leben – aus Krisen lernen“, so lautete das Thema des 16. Demokratietages in Rheinland-Pfalz, der in Ingelheim stattfand, aber auch durch Satellitenveranstaltungen flankiert wurde. So lernten Schüler der IGS Hamm in der Landesjugendakademie Altenkirchen Demokratie praktisch zu erleben und mitzugestalten.

Diskutierten mit Landtagspräsident Hering (Mitte) auf Augenhöhe: die Schüler Paul Kisinger (links) und Jonathan Harder. (Foto: IGS Hamm)

Altenkirchen. Von der IGS Hamm besuchten Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 sowie aus dem Sozialkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 die Veranstaltung. In zwölf verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten wie Demokratie in digitalen Medien, Rassismus, nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln, Kleidung und Wasser oder auch einem Planspiel zur Seenotrettung Geflüchteter lernten die Jugendlichen aus acht verschiedenen Schulen des Umkreises von- und miteinander.

Die Ergebnisse und die Forderungen der jungen Menschen wurden am Mittag gesammelt und dem Landtagspräsidenten Hendrik Hering präsentiert. Die beiden Schüler der IGS Hamm Paul Kisinger und Jonathan Harder nutzten die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Diskussion mit dem Landtagspräsidenten – und zwar auf Augenhöhe. Die Themen: die Modernisierung der Schulen, moderne politische Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen und eine Beteiligung der Jugendlichen bei Wahlen ab dem 16. Lebensjahr.



Hering machte deutlich, dass die Stimmen der Jugendlichen wahrgenommen werden sollten, und lobte das politische Interesse und Engagement der Jugendlichen, die aufgrund der coronabedingten Schulschießungen keine einfache Zeit hinter sich haben. (Johannes Letschert/PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Adventsbasteln im Betzdorfer „nahdran“

Seit über 100 Jahren gehört der Adventskranz zum Brauchtum in Deutschland. Wer seine Wohnung mit einem ...

B8-Ortsumgehungen Weyerbusch: „Schrecken und Zorn formieren sich“

Der Druck steigt. Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch (BI) hatte zu einer Versammlung ...

SV Neptun Wissen: Spendenschwimmen für Sportverein im Ahrtal

Im Sommer hatte der SV Neptun Wissen ein Spendenschwimmen im Siegtalbad zu Gunsten der Schwimmer des ...

Tennis-Doppelturnier in Gebhardshain erfolgreich

Wenn sich die Sommersaison beim Tennis zu Ende neigt, bildet bei der SG Westerwald das sogenannte Schleifchen-Turnier ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 102 Neuinfektionen seit Mittwoch (3. November)

Aktuell sind in Kreis Altenkirchen 313 Personen an Corona erkrankt, von denen sich elf in stationärer ...

Hirz-Maulsbach: Sperrung der K 24 zwischen Hähnen und der Kreisgrenze Neuwied

Ab Mittwoch, den 10. November, bis voraussichtlich Mittwoch, den 22. Dezember, wird die Kreisstraße 24 ...

Werbung