Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2021    

Nahe Borod: Volltrunkene Frau kollidierte mit 140 Jahre altem Baum

Citroen zerstört, Baumkrone zerstört: Was auch immer zwischen Wahlrod und Gieleroth geschah, die Fahrerin hatte reichlich Alkohol im Blut. Wie durch ein Wunder gab es keine schweren Verletzungen, aber der Führerschein ist erst einmal weg.

Symbolfoto

Borod. Am Samstag, 6. November, gegen 15.20 Uhr kam eine 29-jährige Fahrerin eines Citroen auf der B8 zwischen Wahlrod und Gieleroth auf Höhe der Abfahrt Borod ausgangs einer leichten Linkskurve aufgrund ihrer äußerst starken Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem unmittelbar neben der Fahrbahn befindlichen rund 140 Jahre alten Apfelbaum. Die Fahrerin blieb wie durch ein Wunder unverletzt, während am Pkw die komplette Fahrzeugfront zerstört wurde und an dem Baum durch den Aufprall die Krone abbrach.

Die Fahrerin wurde zur ärztlichen Kontrolle vorsorglich mittels Rettungswagen ins Krankenhaus nach Altenkirchen gebracht, wo dieser auch einer Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die B8 war während der Unfallaufnahme kurzfristig voll gesperrt. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Masterstraßenmeisterei Hachenburg aufgrund auslaufender Betriebsstoffe im Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Diebstahl im Betzdorfer Lidl und Faustschläge in Herdorf nach Disco-Besuch

Einer 62-jährigen Frau wurde in der Betzdorfer Lidl-Filiale das Portemonnaie entwendet. Laut Polizei ...

TuS Katzwinkel ab 8. November mit neuen Fitness-Kursen am Start

Sport tut gut und gerade in der kalten Jahreszeit ist Bewegung besonders wichtig, um das Immunsystem ...

Dank aufmerksamen Bürger: Illegale Schrottsammler in Nauroth gestellt

Die bekannte Dudelmusik, das Fehlen jeglicher Kennzeichnungen und keine Genehmigung: In Nauroth konnte ...

Zeugenaufruf: Verkehrsgefährdung zwischen Hümmerich, Horhausen und Flammersfeld

Am Samstag, 6. November, zwischen 14 Uhr und 14.25 Uhr erhielt die Polizei Straßenhaus Mitteilung über ...

Reparatur-Café öffnet bald wieder im Kulturwerk Wissen

Das ehrenamtliche Reparatur-Café des Wisserlandes öffnet wieder am Mittwoch, den 10. November, von 15 ...

Hanns-Josef Ortheil erhält das Große Ehrensiegel seiner „Urheimat“ Wissen

Der Bestseller-Autor Hanns-Josef Ortheil wählte anlässlich seines 70. Geburtstages am Freitag, den 5. ...

Werbung