Werbung

Nachricht vom 06.02.2011    

3. Rewe-Cup in Hachenburg war ein voller Erfolg

Wieder einmal gab es nur Gewinner am 3. Rewe-Cup am Wochenende in der Rundsporthalle Hachenburg. Das Kinderhallenfußballturnier stand ganz unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“. Pro erzieltes Tor spendeten die SG Atzelgift/Nister und der Rewe-Markt Hachenburg einen Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. So kam insgesamt eine Rekordsumme von 18.455 Euro zusammen. Daneben gab es ein interessantes Rahmenprogramm mit Tombola und Fußballfreestyle.

Am Samstag und Sonntag kickten Kinder in einem Hallenfußballturnier für den guten Zweck gegeneinander. Fotos: Julia Tielmann

Hachenburg. Ein großer Erfolg war der 3. Rewe-Cup, der am Samstag und Sonntag in der Hachenburger Rundsporthalle stattfand. Zahlreiche Kinder spielten unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“ gegeneinander in einem Hallenfußballturnier und unterstützten damit die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Veranstaltet wurde das Turnier von der JSG Atzelgift/Nister in Zusammenarbeit mit dem Rewe-Markt Hachenburg.

Insgesamt traten am Wochenende mehr als 60 Kinderfußballmannschaften gegeneinander an. Dabei waren Kinder im Bambini-Alter bis hin zur D-Jugend. Die D-, E- und F-Jugenden wurden in 10 bzw. 12 Mannschaften unterteilt. Bei der D-Jugend wurde mit vier Feldspielern und einem Torwart gespielt, bei der E- und F-Jugend mit fünf Feldspielern und einem Torwart und bei den Bambini waren sechs Feldspieler und ein Torwart im Einsatz. Pro erzieltes Tor spendeten die SG Atzelgift/Nister und der Rewe-Markt Hachenburg einen Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Und so kam am Sonntagabend eine beträchtliche Summe von 18.455 Euro zusammen, die der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreicht wurde.
Bereits die gesamte vergangene Woche über gab es einen Sonderverkauf im Hachenburger Rewe-Markt. Obst und Gemüse sowie Wurstwaren wurden zum Sonderpreis angeboten. Dazu wurde je verkauftem Produkt ein Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet. Außerdem gab der Fußballprofi Christian Eichner, der seit kurzem für den 1. FC Köln spielt, am Mittwochabend im Rewe-Markt Autogramme.



Neben den spannenden Fußballspielen der Kinder gab es ein interessantes Rahmenprogramm in der Sporthalle. So stellte der Fußballfreestyler Julian Hollands in den Spielpausen sein Können unter Beweis. Hollands zählt zur Elite der deutschen Fußballfreestyler. Regelmäßig tritt er auf Turnieren von Bundesligisten auf. Der Ballkünstler begeisterte nicht nur die kleinen Zuschauer. Neben der Tombola trat auch die Atzelgifter Tanzgruppe in den Pausen des Rewe-Cups auf. Die jungen Mädchen tanzten zu aktuellen Liedern aus den deutschen Charts.

Der Erlös des 3. Rewe-Cups kommt der Kinderkrebshilfe Gieleroth zu Gute. Der Verein, der seit über 15 Jahren krebskranke Kinder und deren Angehörige unterstützt, versucht u. a. mit seinen Spenden die medizinische Versorgung bei der Erkrankung zu gewährleisten und ermöglicht Familien die räumliche Nähe zu ihren erkrankten Kindern. Dies schafft der Verein ausschließlich mit Spendengeldern und mit ehrenamtlicher Mitarbeit. (jut)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Abschied heißt auch Neubeginn

Architekt Franz-Arnold Geimer schloss die Büroräume in Wissen. Aber die Hände in den Schoß legen kann ...

MGV Hamm legt eigene Messlatte hoch

Zahlreiche Auftritte hatte der MGV "Liedertafel" Hamm im vergangenen Jahr. Dies wurde in der jüngsten ...

Jugendtanzkorps präsentiert neue Gardekostüme

In neuen Gardekostümen zeigt sich in diesem Jahr das Jugendtanzkorps der KG Herdorf. Die Tanzgruppe beteht ...

Bach-Chor Siegen präsentierte Jahresprogramm

Sein akteulles Jahresprogramm hat jetzt der Bach-Chor Siegen präsentiert. Auf die Zuhörer warten wieder ...

Rüddel begrüßt neuen Freiwilligendienst

Bei einem Besuch der Lebenshilfe in Flammersfeld erläuterte der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die ...

"Love Letters": Große Gefühle in Nahaufnahme

Als André Jung 2009 das erste Mal im Apollo-Theater spielte, war er begeistert vom Publikum und vom Haus. ...

Werbung