Werbung

Anzeige | Betzdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.11.2021    

Burger, Dry Aged oder Cheesecake: Grillkurs begeisterte Teilnehmer in Betzdorf

Bei der Betzdorfer Qualitätsmetzgerei „Meat&Love“ verraten Profis viele Tricks und Kniffe beim Zubereiten von Fleisch, Gemüse sowie Desserts auf dem Grill. Jetzt zeigte Grillweltmeister Klaus Breinig zahlreichen Kursteilnehmern, wie es vom Rost noch besser schmeckt. Das Interesse war groß. Und der Genuss? Unbeschreiblich.

Die Tipps von Grillweltmeister Klaus Breinig wurden dankbar aufgenommen. (Fotos:„Meat&Love“)

Betzdorf. Schon lange bevor der Mensch Kochtopf und Bratpfanne erfand, hatte er Fleisch über offenem Feuer zubereitet. Das fasziniert uns auch heute. In Betzdorf bei „Meat&Love“ verraten die Fleischsommeliers, wie es vom Rost noch besser schmeckt. Anfänger lernen die richtigen Handgriffe, sicheres Anzünden inklusive. Grillmeister zeigen Hobbybrutzlern, wie man gekonnt mit Planken, Räucherspänen und hochwertigen Produkten hantiert. Dazu gibt's jede Menge Rezepte und Zubereitungsarten, etwa das „Smoken" – Garen in heißem Rauch.

Grillweltmeister Klaus Breinig zu Gast in Betzdorf
Über 35 Teilnehmer lockte der Grillmeister Klaus Breinig nun mit dem Team von „Meat&Love“ nach Betzdorf. Es geht vor allem um Geschmack und Biss von hochwertigem regionalem Fleisch, Garmethoden mit und ohne Deckel sowie um Zeitmanagement. Denn: Grillen soll nicht stressig sein. Das stellten der Grillweltmeister und die Genussbotschafter aus Betzdorf heraus – und demonstrierten es natürlich auch.

Handwerkliche Vorbereitung durch die Teilnehmer und auch Snacks für zwischendurch standen auf dem Plan. Der Kurs beinhaltete viel Wissen über Tipps und Tricks zum Fleisch und Grillen. Einige Teilnehmer waren Anfänger und auf der Suche nach einem „Sportgerät“ (Grill). Auch hierzu wurden viele Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht.



Über vier Stunden waren sie an den Grills. Teils über eine Stunde Zeit hatten sie für die Anreise auf sich genommen, um mit dem Grillweltmeister und den Fleischsommeliers in Betzdorf viele Köstlichkeiten zu Genießen.

Zu Genießen gab es viel. Angefangen mit Spare Ribs vom Smoker und Cheeseburger von der Planca (Feuertonne mit Platte) über ein Steaktasting mit verschieden Cuts (Zuschnitten) von regionalen Färsen Rindfleisch und Duroc Schweinen bis hin zum Dry Aged aus dem zwölf mal zwei Meter großen begehbaren Dry Ager wurde viel Kulinarik und Genuss geboten. Zum Abschluss durfte ein süßes Dessert nicht fehlen. Ein Cheesecake gab es dann auch – selbstverständlich auch vom Grill.

Auch Anfänger lernten dabei die richtigen Handgriffe, damit alles lecker schmeckt und zuhause einfach umgesetzt werden kann. Fazit des Kurses? Ein nachhaltiger Gewinn für die Grillfertigkeiten – und die Gaumen. (PR)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


"Mein Körper gehört mir": Rotarier unterstützen Projekt an Grundschule

Sexuelle Gewalt gegen Kinder (und Jugendliche) ist ein Tatbestand, der immer häufiger als Bagatellvergehen ...

Birken-Honigsessen: Oktoberfest des MGV „Sangeslust“ begeisterte auf ganzer Linie

„Endlich wieder unter Leuten“ stand unsichtbar über dem Oktoberfest des MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen. ...

Ortheils Lesung im Wissener Kulturwerk - Blick auf ein bewegtes Leben

Die Lesung von Hanns-Josef Ortheil am Tag seines 70. Geburtstages im Kulturwerk glich einer tief gehenden ...

Waldbad mit Teezeremonie am 20. November in Oberbieber

Auftanken, eine Auszeit vom Alltag nehmen, die viel beschworene Work-Life-Balance herstellen: In Pandemiezeiten ...

Betzdorf: Ein ganzes St.-Martins-Paket mit Schnitzeljagd und stehendem Zug

Ein ganzes St.-Martins-Paket gibt es diesmal in der Stadt Betzdorf – und das nicht nur am St.-Martins-Tag: ...

Feierliche Einweihung DRK-Service Wohnen und DRK-Tagespflege Horhausen

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz feierte kürzlich die Einweihung des DRK-Service Wohnen und der DRK-Tagespflege ...

Werbung