Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

DJK-Rhönradturnerin Soraya Quast wird Deutsche Vizemeisterin

Zum 23. Deutschlandcup im Rhönradturnen in Wolfsburg reisten vier Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach in die Autostadt, um ihr Können am 6. November 2021 unter Beweis zu stellen. Emma Pauline Müller, Soraya Quast, Christina Keller und Angelina Müller durften den Turnverband Mittelrhein in Wolfsburg vertreten.

Die Mannschaft der DJK Wissen-Selbach war beim 23. Deutschlandcup im Rhönradturnen erfolgreich. (Foto: Verein)

Wissen-Selbach / Wolfsburg. Beim Deutschland-Cup treten die besten Turner der Landesklasse deutschlandweit an. Dabei dürfen für jeden Turnverband in der Altersklasse 11-12 drei Turner sowie in den anderen Altersklassen zwei Turner an den Start gehen.

Da es aufgrund der Corona-Pandemie der erste Wettkampf seit zwei Jahren war, war die Anspannung bei allen vier Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach entsprechend groß. Für Soraya war es bereits die dritte Teilnahme am Deutschland-Cup. Damals belegte Soraya beim Deutschland-Cup 2018 in Ansbach mit 4,55 Punkten den 25. Platz und beim Deutschland-Cup 2019 in Bielefeld mit 6,15 Punkten den 8. Platz. In diesem Jahr konnte sie alle ihre Schwierigkeitsteile abrufen und erzielte in der Altersklasse 13-14 eine Punktzahl von hervorragenden 6,8 Punkten. Damit durfte sich über den zweiten Platz freuen und einen der Pokale mit nach Hause nehmen.



Christina startete ebenfalls in der Altersklasse 13-14 und erreichte den 16. Platz. Emma ging bei den jüngsten Turnerinnen in der Altersklasse 11-12 an den Start. Für sie war die Teilnahme am Deutschland-Cup die erst dritte Teilnahme an einem Wettkampf überhaupt. Sie erreichte in einem starken Teilnehmerfeld den 18. Platz. Für Angelina war es ebenfalls die erste Teilnahme am Deutschland-Cup. Sie belegte in der Altersklasse 15-16 den 15. Platz.

Die Turnerinnen freuen sich bereits jetzt auf die nächsten Wettkämpfe. Die Qualifikationswettkämpfe für den Deutschland-Cup 2022 beginnen im März des nächsten Jahres. Zuvor veranstaltet die DJK Wissen-Selbach in Kooperation mit der DJK Betzdorf am 20.11. noch eine vereinsübergreifende Meisterschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neuer Grillplatz für die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Die Feuerwehr in Katzwinkel kann sich über die Neugestaltung ihres Grillplatzes freuen. Torsten Neuhaus, ...

Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden ...

Neue Trainingsanzüge für F1 der JSG Wisserland

Die F1 der JSG Wisserland traf sich die zum Fototermin in den Hallen der Autolackiererei Busa in Betzdorf. ...

"Vorbild für grenzenloses Engagement": Tobias Kötting erhält "Ordo Nobilis Papegayi"

Über eine nicht alltägliche Ehrung konnte sich die Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen mit ihrem ...

Aus der Kreismusikschule in die Kölner Philharmonie

Wer bisher glaubte, Musikschüler wären Knirpse, die die ersten Schritte auf dem Instrument machen, der ...

Ortheils Lesung im Wissener Kulturwerk - Blick auf ein bewegtes Leben

Die Lesung von Hanns-Josef Ortheil am Tag seines 70. Geburtstages im Kulturwerk glich einer tief gehenden ...

Werbung