Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

VfL Hamm: Handballer hatten ereignisreiche Spieltage

Sieg für die Männer in der Bezirksliga, Niederlagen für die weibliche C-Jugend und in der Frauen-Landesliga: Hinter den Handballer des VfL Hamm liegen ereignisreiche Spieltage. Überschattet wurden die Partien von Krankenwageneinsätzen: Zwei Spieler haben sich verletzt.

(Symbolfoto)

Hamm (Sieg). Weibliche C-Jugend: VfL – Tus Weibern 23:26 (11:14)
Nach dem Aus der Jugendspielgemeinschaft mit Altenkirchen und Puderbach gehen die Jugendmannschaften des VfL wieder eigenständig an den Start. Im gesamten Spielbereich Rhein-Westerwald können nur noch eine Handvoll Vereine weibliche C-Jugend-Mannschaften stellen. Corona hat seine Spuren hinterlassen. Die C des VfL konnte auf Augenhöhe agieren und es gestaltete sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte Weibern einen 3-Tore-Vorsprung herausspielen. In der zweiten Hälfte gelang es den Gästen dann, diesen Vorsprung auf 7 Tore hochzuschrauben, bis sich die Mädels von der Sieg besannen und nochmal auf zwei Tore herankämpften. Letztlich waren aber alle glücklich, nach zwei ausgefallenen Spielzeiten überhaupt wieder um Punkte spielen zu dürfen.

Es trafen: Lenja Brack, Lena Marenbach, Sophia Dück, Diana Justus, Aylinsu Erol (1), Noemi Wernig (3), Sophie Zeuner (6), Sophia Marx (1), Svenja Lemke (4), Betül Gayir (5), Laura Klein (3)

Bezirksliga Männer: VfL – TG Bendorf III 31:29 (16:15)
Nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Horchheim konnten die hämmscher Herren ihren ersten Sieg feiern. Trotz Rückstand zu Beginn konnte man bereits nach sieben Minuten die Führung übernehmen und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Allerdings schlich sich immer wieder der Schlendrian ein und und durch überhastete und unpräzise Abschlüsse hielt man den Gegner im Spiel. Am Ende stand ein verdienter Sieg.

Überschattet wurde das Spiel durch eine schwere Verletzung. Ein Rettungswagen musste anrücken und den hämmscher Spieler ins Krankenhaus transportieren. Der VfL wünscht gute Besserung, auch wenn die Rückkehr auf das Spielfeld wohl eine Weile dauern wird.



Es spielten: Christian Kemper, Daniel Schmitz (beide Tor), Kamal El Fakih, Mario-Marcel Schink, Felix Vierschilling, Fabian Hanso (3), Bernhard Aberfeld (2), Silvio Kerkau (6), Florian Kuklik (4), Erik Kazuszyn (3), Dennis Schrage (8), Christian Schumacher (1), Adrian Scherkenbach (1), Evlogios Messiuris (3)

Landesliga Frauen: VfL – SF Neustadt II 24:39 (11:19)
Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Neustadt musste man die erwartete Niederlage hinnehmen. Nur fünf Minuten gelang es das Spiel offen zu gestalten. Pfostentreffer und knappe Fehlwürfe des VfL sorgten schnell für klare Verhältnisse und Neustadt konnte bereits nach 15 Minuten auf acht Tore davonziehen.

Im weiteren Spielverlauf unterliefen dem VfL immer wieder einfache Fehler und weiterhin ungenaue Abschlüsse, die immer wieder Tempogegenstöße ermöglichten. Am Ende stand dann eine sehr deutlich Niederlage, die man mit sichererem Passspiel zwar nicht hätte vermeiden, aber gegen einen Gegner der Konsequent in den Tempogegenstoß geht, zumindest niedriger hätte gestalten können.

Auch dieses Spielergebnis war letztlich für alle Beteiligten Nebensache, denn ein zweites Mal musste ein Rettungswagen anrücken und eine hämmscher Spielerin mit Gehirnerschütterung ins Krankenhaus mitnehmen. Auch hier wünscht der VfL gute Genesung.

Es spielten: Selinay Erol, Lea Klein (beide Tor) Madeleine Schütz, Dilara Erol (8), Ipek Erol, Sophia Kaiser (3), Leonie Ließfeld, Lisa Flender (1), Amelie Kühberger (1), Lusia Holzapfel (6), Yara Becher (3), Julia Diefenbach (1), Hannah Becker (1), Angelika Isgejm

(Pressemitteilung VfL Hamm)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Landtag "hautnah" erlebt

Hautnah erleben konnten am vergangenen Dienstag 35 Gäste aus dem Wahlkreis 1 den Mainzer Landtag. Eingeladen ...

Kulturwerk Wissen: "The 12 Tenors" erneut verlegt

Erneut verlegt werden muss der eigentlich für Januar 2021 angekündigte und dann in den Januar 2022 verschobene ...

„Auf Kosten der Kinder“: Offener Brief an Bildungsministerin wegen Corona-Politik

Sie weiß ganz genau, was die Pandemie und die damit verbundene Politik Schülern und Eltern abverlangte. ...

Wissener Handballer gegen Puderbach: "Punkteteilung nach Aufholjagd"

Die Handballpartie des SSV95 Wissen gegen die Sportfreunde 09 Puderbach endete mit 28:28 unentschieden. ...

Sinfonisches Blasorchester spielt 1500 Euro für Kinder in DRK-Krankenhaus Kirchen ein

1500 Euro spendete der Kreismusikverband Altenkirchen an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus ...

Kellerbrand in Fensdorf konnte rasch bekämpft werden

Die Feuerwehr Steinebach wurde am gestrigen Montag (8. November) gegen 15.35 Uhr in die Fensdorfer Hauptstraße ...

Werbung