Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

In der Vorsaison noch auf Platz 11 – SG Honigsessen/Katzwinkel II wird Herbstmeister

Von Platz 11 in der Vorsaison auf Rang 1: Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft (SG) Honigsessen/Katzwinkel holt die inoffizielle Herbstmeisterschaft in der Kreisliga C2. Jahrelang hatte man zuvor seit SG-Gründung gegen den Abstieg gekämpft.

SG Honigsessen/Katzwinkel II, Herbstmeister der Kreisliga C2: Hinten von links: Andreas Kalkert, Philipp Wagner, Kai Rautenstrauch, Daniel Nievel, Felix Schmidt, Philipp Leidig, Capitano Robin Maiwald, Spielertrainer Mark Zentellini, mittlere Reihe von links: Betreuer Timo Braunöhler, Andreas Becher, Marius Wagner, Peter Leidig, Erik Brühl, Marcel Brado, Marius Uhrig, Torwart Erik Otto, Trainer Christian Ersfeld. Vorne von links: Robin Wäschenbach, Jan Hoffmann, Torwart Jonas Wagner, Marc Bertelmann und Max Weitz. Es fehlen im 26-Mann-Kader Tim Kwiatkowski, Steven Weber, Michel Höhn, Christian Leidig, Kevin Hombach und Ricardo de Nitto. (Foto: SG Honigsessen/Katzwinkel)

Katzwinkel/Birken-Honigsessen. Mit dem Fahrstuhl steil nach oben ist es seit Saisonbeginn mit der zweiten Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) in der Fußball-Kreisliga C2 (Westerwald/Sieg-Kreis) gegangen. Jahrelang hatte man seit SG-Gründung gegen den Abstieg gekämpft. In den abgebrochenen Vorserien zierte man sogar das Tabellenende oder gerade mal Platz 11 (Saison 20/21). Dass es diesmal mit neuen Spielertrainer Mark Zentellini diesmal eher nicht gegen den Abstieg gehen würde, hatte die Spielgemeinschaft laut Pressemitteilung bereits erahnen können.

Zentellini war jahrelang einer der Top-Spieler beim TuS 09 Honigsessen und dann im HoKa-1-Team in der A- und B-Liga. Explizit nennt die Spielgemeinschaft auch mehrere Mitstreiter aus den oberen Ligen wie Capitano Robin Maiwald oder den Sportlichen Leiter der SG, Philipp Leidig. Doch mit einem solchen Erfolg hat die „HoKa“ offenbar nicht gerechnet, wie aus dem Text an die Presse klar wird. Denn: „Dass es aber direkt zur Herbstmeisterschaft (31 Punkte und 49:13 Tore aus zwölf Spielen bei zehn Siegen und einem Remis) reichen würde, haben wohl selbst kühnste Optimisten nicht für möglich gehalten.“

Im Viertelfinale des Kreispokals war nach einem spannenden Spiel (3:5 nach 3:2-Führung) erst gegen ein laut der „HoKa“ um mehrere Bezirksligaspieler aufgerüstetes Team der SG Wallmenroth/Scheuerfeld II Schluss. Zentellini, der mit Christian Ersfeld perfekt als Trainerduo harmoniert, führe mit 20 Treffern auch klar die Torjägerliste der C2 an. Ein dickes Plus sei der sehr große Kader von 26 Spielern, „aus dem in der laufenden Saison sogar einige Akteure bei der durch großes Verletzungspech gebeutelten Ersten aushelfen mussten und eigene Ausfälle, die sich zum Glück im Rahmen hielten, leicht kompensiert werden konnten.“



Bei fünf Punkten Vorsprung vor dem Ex-B-Ligisten SV Niederfischbach II habe die Tabellenführung auf jeden Fall auch nächste Woche Bestand, wenn das „HoKa II-Team“ zum Rückrundenstart spielfrei hat. Dann sollte der „HoKa“ zufolge am 21. November beim Topspiel in der Niederfischbacher Wurth-Arena aber schon mindestens der 50. Saisontreffer (und auch eventuell der eine oder andere mehr) fallen, um auch als Wintermeister in das Jahr 2022 zu gehen.

„Abschließend sollte man den Hut vor dem Team ziehen“, so die Spielgemeinschaft: „Herbstmeister mit dem besten Sturm (meiste Treffer) und Torjäger sowie der besten Abwehr (wenigste Gegentore), mehr geht nicht! Wenn man die Historie der TuS-Stammvereine betrachtet, muss man sogar sagen: das ist die beste Zwote seit fast 40 Jahren, als der TuS 09-Reserve um die Betreuer Josef Böhmer und Herbert Reifenrath in der Saison 81/82 der Aufstieg in die B-Liga glückte!“ So klingen Sieger. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Zimtwaffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Die dunkle Jahreszeit: BUND warnt vor Wildunfällen

Momentan wird es stetig früher dunkel und damit wächst die Gefahr für Wildtiere, auf Straßen überfahren ...

Einbruch in Bäckerei in Daaden: Diebe klauen Geld in dreistelliger Höhe

Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise zu einem Einbruch in Daaden. Bislang Unbekannte hatten ...

„Auf Kosten der Kinder“: Offener Brief an Bildungsministerin wegen Corona-Politik

Sie weiß ganz genau, was die Pandemie und die damit verbundene Politik Schülern und Eltern abverlangte. ...

Kulturwerk Wissen: "The 12 Tenors" erneut verlegt

Erneut verlegt werden muss der eigentlich für Januar 2021 angekündigte und dann in den Januar 2022 verschobene ...

Landtag "hautnah" erlebt

Hautnah erleben konnten am vergangenen Dienstag 35 Gäste aus dem Wahlkreis 1 den Mainzer Landtag. Eingeladen ...

Werbung