Werbung

Nachricht vom 07.02.2011    

Erfolgreiches Jahr für Jugendblasorchester

Auf ein erfolgreiches Jahr 2010 blickte jetzt das Jugendblasorchester Mehrbachtal in seiner Jahresversammlung zurück. Insgesamt 70 Veranstaltungen (Auftritte und Proben) zeugen von den Aktivitäten des Orchesters. Zum neuen Vorsitzenden des Orchesters wurde René Bovenderd gewählt.

Neuer erster Vorsitzender des Jugendblasorchesters Mehrbachtal ist René Bovenderd.

Weyerbusch/Giesenhausen. Auf ein erfolgreiches Jahr blickte das Jugendblasorchester Mehrbachtal bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück, zu der der zweite Vorsitzende Sven Zimmermann zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. 
Geschäftsführerin Anja Bovenderd legte einen sehr ausführlichen Bericht vor und konnte im Vergleich der Zahlen und Fakten zum Vorjahr in allen Bereichen eine Aufwärtsentwicklung feststellen. Insgesamt 70 Veranstaltungen (Auftritte und Proben) fanden im letzten Jahr statt. Hier gilt der Dank allen, die ihre Freizeit dem Orchester zur Verfügung stellen. Der Kassenbericht wurde von Kassierer Holger Grabowsky vorgetragen. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine einwandfreie und ordentliche Kassenführung. Einstimmig erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Zum neuen Vorsitzende des Orchesters wurde René Bovenderd gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende Edwin Sprenger hatte im Verlauf des letzten Jahres seinen Posten aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen niedergelegt.



Positiv hat das Jugendblasorchester Mehrbachtal den Dirigentenwechsel gemeistert. Mit viele Elan und Schwung fanden die Proben mit Anette Uebe seit November statt. Ein guter Probenbesuch, ausgewogene Besetzung und abwechslungsreiche Literatur sind Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die durch individuelle Probenarbeit zuhause noch ausgebaut werden könnte. Konzentriert bereitet sich das Orchester auf das Frühjahrskonzert am 16. April in der Turnhalle in Weyerbusch vor.

Mit Spaß, Freude und Engagement zum Jugendblasorchester Mehrbachtal sehen die Musiker den anstehenden Auftritten entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SPD-AG 60plus wählte neuen Kreisvorstand

Die SPD AG 60plus hat einen neuen Kreisvorsitzenden. In der Kreiskonferenz in Wissen wurde mit großer ...

Laufzeitverlängerung für die AKWs: "Empörende Fehlentscheidung!"

Der dritte Montagsspaziergang in diesem Jahr der Atomkraftgegener führte in Betzdorf rund 100 Menschen ...

St. Hubertus Birken-Honigsessen ist im Aufwind

Auf große Unterstützung der Bevölkerung kann nach wie vor die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Erster "Robert-Walterschen-Cup" an der IGS Hamm

Hallenfußball im Rahmen eines Lehrer-Schüler-Vergleichs fand erstmalig unter dem Titel "Robert-Walterschen-Cup" ...

Der Countdown läuft für „jugend creativ“

Gut zwei Wochen noch, dann ist Einsendeschluss für den 41. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend ...

Toll: Kirchens U12 Faustballteam Landesmeister

Beim letzten Spieltag wurde der Sack endgültig zugemacht. Die Kirchener U12-Faustball-Manschaft ist ungeschlagen ...

Werbung