Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

#mulidaheim: Die Kulturreise im Festzelt Oberwambach geht weiter

Von Klaus Köhnen

In Oberwambach bleibt #mulidaheim am Start: Das Konzert von Kontrollverlust, das eigentlich den November eröffnen sollte, musste aus den bekannten Gründen verlegt werden. Es geht aber mit hochkarätigen Acts weiter. Bekannte Bands und Entertainer werden das Zelt zum Beben bringen.

(Logo: Getränke Müller)

Oberwambach. Es beginnt am 20. November mit ABBA Explosion. Die Band, die mehr ist als eine reine Tribut-Band, war bereits beim Autokino im Sommer zu Gast. Hier begeisterten die Musiker und die Sängerinnen das Publikum und sorgten trotz der Einschränkungen für einen tollen Abend. Nun können die Gäste die Band und damit „die Idole der 70er und 80er Jahre „live“ auf der Bühne in Oberwambach erleben. Bekannt sind sie dafür, dass sie LIVE spielen und hier und da einmal Zitate anderer Songs in die ABBAA Songs einbauen.

Weiter geht es dann am Donnerstag, 25. November, mit einem „Schwergewicht“ des kölschen Fasteleers. Volker Weininger „Der Sitzungspräsident“ ist seit fast 10 Jahren auf den großen Bühnen des Karnevals zuhause. Er begeistert mit seinen Vorträgen die Gäste und zeigt sich als „ungekrönter“ König der 0,2 Liter Klasse. Bei ihm bekommen alle „ihr Fett weg“, egal ob die Damenrunde oder die anderen Präsidenten. Die Gäste können sich auf 90 Minuten bestes Entertainment freuen.



Am Samstag, 27. November, kommt Sidewalk nach Oberwambach. Die Sidewalk Acoustic Session ist ein halbakustisches Special-Event. Ohne technische Spielereien. Dafür mit vielfältigem Programm, Spontanität, der gewohnten Spielfreude und jeder Menge Atmosphäre.
Raffinierte Arrangements, ausgefallene Instrumentierungen, kurzweiliges Entertainment und das in einem intimen und gemütlichen Rahmen.

Alle Veranstaltungen finden unter 2G Regeln statt!
Der Impfnachweis oder Genesenennachweis ist beim Betreten des Veranstaltungsgeländes vorzuzeigen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Weitere Artikel


Die Limbacher Runde 33: Rundwanderung "5 Blicke Tour"

Über 25 Limbacher Runden verschiedener Länge gibt es, die den kleinen Ort Limbach zu einem Wanderparadies ...

Wissener Bundesliga-Schützen holen zwei wichtige Siege

Am vergangenen Wochenende (6. uns 7. November) bestritt die Bundesligamannschaft des Wissener SV ihre ...

Tierisch Vorfreude schenken - Die Wunschliste des Zoo Neuwied

Die Vorweihnachtszeit ist im Allgemeinen eine Zeit der Freude und Hoffnung. Und auch wenn in diesem Jahr, ...

"Fachkräftesicherung in Krisenzeiten": Neun KMU stellten sich der Herausforderung

Neue Fachkräfte zu finden und erfahrene Mitarbeiter an ein Unternehmen zu binden stellt für kleine und ...

Es blitzt an der A3: Messbrücke am Elzer Berg geht in Betrieb

Ab dem 11. November wird am Elzer Berg wieder rund um die Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwacht, ...

Gedenken an die Reichspogromnacht: Hamm bewahrt das Erinnern

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörte in vielen deutschen Städten, aber auch in kleinen ...

Werbung