Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2021    

Vorlesetag in Betzdorf: „Freundschaft und Zusammenhalt"

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 19. November, macht der Leseclub Alsberg mit seinem neuen Lesezelt um 16.30 Uhr Halt im Betzdorfer Jugenddeck (Viktoriastraße/Augustastraße). Eingeladen sind alle Kinder ab fünf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Station machte das Zelt unter anderem bereits in Steineroth am Gäulefeld. (Foto: Jugendpflege)

Betzdorf. In Betzdorf wird sich alles um das Thema „Freundschaft und Zusammenhalt“ drehen, dem diesjährigen Motto des Vorlesetags. Mit großen Bilderbuchkarten tauchen die Kinder zunächst mit der Vorleserin Gabi Schunk in eine tolle Geschichte ein, bevor im Anschluss gespielt und gebastelt wird. „Lesezelt on Tour” ist das jüngste Angebot vom Leseclub Alsberg, dem Gemeinschaftsprojekt der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, der Caritas Betzdorf und der Stiftung Lesen.

Seit vielen Jahren gestalten die Partner zusammen mit Ehrenamtlichen den Leseclub und seine Spielgruppen auf dem Alsberg. In Lockdown-Zeiten haben sie das digitale Vorleseangebot „Lesezimmer live“ nach Hause gebracht. Jetzt gehen sie mit ihrem neuen Lesezelt auf Tour durch die Verbandsgemeinde. Station machte das Zelt bereits in Steineroth am Gäulefeld und in Nauroth am Naturdenkmal.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Sankt Martins-Ausstellung, die zum Zeitpunkt des Vorlesetags in der Viktoriastraße 24 präsentiert wird, gibt es auch in Betzdorf einen tollen Hingucker neben dem Lesezelt.

Eine Voranmeldung ist für das Lesezelt nicht notwendig, beschleunigt jedoch die Ankunft, bei der eine Kontaktdatenerfassung stattfindet. Weitere Infos zum Angebot gibt es bei Jenny Müller von der Jugendpflege unter der Telefonnummer 02741/291-443, mobil und per WhatsApp unter 0151/22742311 oder per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de. Auskünfte können auch bei Jannis Ließfeld von der Caritas unter der Telefonnummer 0162/8912533 und per E-Mail unter jannis.liessfeld@caritas-betzdorf.de erfragt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Musikverein Dermbach bereitet sich auf Herbstkonzert in Herdorf vor

15 intensive Stunden der Vorbereitung für das erste Konzert seit zwei Jahren: Am vergangenen Wochenende ...

Birken-Honigsessen: Kinder der Kita St. Elisabeth erfreuen Senioren

Die ortsansässige kommunale Kindertagesstätte St. Elisabeth besuchte in Birken-Honigsessen mit 22 angehenden ...

Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Erzeuger und ...

Trio Poesie: "Poesie in Farbe" im Historischen Quartier

Matineé unter dem Motto "Altenkirchen liest (sich) bunt!" im Rahmen der 1. Altenkirchner "SpätLESE" lädt ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Kurz vor Warnstufe 2

Im AK-Land gilt derzeit die unterste von drei Warnstufen. Doch das ist nur noch knapp der Fall am Mittwoch, ...

MGV Liederkranz Eichelhardt erhält Zelter-Plakette

Sie gehören zu den höchsten Auszeichnungen der Amateurmusik: Mit der Zelter- und der Pro-Musica-Plakette ...

Werbung