Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2021    

Birken-Honigsessen: Kinder der Kita St. Elisabeth erfreuen Senioren

Die ortsansässige kommunale Kindertagesstätte St. Elisabeth besuchte in Birken-Honigsessen mit 22 angehenden Vorschulkindern das Seniorengemeinschaftshaus „Daheem“ sowie das Seniorenzentrum „Azurit“.

Die Kita-Kinder sangen Martinslieder vor dem Seniorengemeinschaftshaus „Daheem“ sowie dem Seniorenzentrum „Azurit“ (Foto: Kita)

Birken-Honigsessen. Die 22 Jungen und Mädchen hatten sich in der vergangenen Woche bereits mit dem Thema „St. Martin“ und den damit verbundenen Teilen beschäftigt. Die Kinder hörten Geschichten über St. Martin, sein Leben und seine Barmherzigkeit. Zudem unterstützen die Erzieherinnen eine Aktion der Sternsinger, bei dem die Kinder vorgedruckte Bilder des heiligen Martins fertig als Banderole ausmalen konnten.

Die Ausmalbilder bildeten gemeinsam mit einem kleinen Glas und einem LED- Teelicht ein schönes Windlicht, welches die Kinder als Mitbringsel an die Senioren verschenkten. Die Übergabe der Windlichter erfolgte draußen und die Kinder sangen dabei altbekannte Martinslieder. Die Senioren und das Pflegepersonal nahmen die Geschenke der Kinder freudig und dankbar entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Erzeuger und ...

"Weltklassik am Klavier!": Duo Gegenwind präsentiert Jahreszeiten im Mondenschein

Die "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus geht in die nächste Runde: Am Sonntag, 21. ...

Für eine Million Euro: Willrother Hochbehälter ist kernsaniert

Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung ...

Musikverein Dermbach bereitet sich auf Herbstkonzert in Herdorf vor

15 intensive Stunden der Vorbereitung für das erste Konzert seit zwei Jahren: Am vergangenen Wochenende ...

Vorlesetag in Betzdorf: „Freundschaft und Zusammenhalt"

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 19. November, macht der Leseclub Alsberg mit seinem neuen ...

Trio Poesie: "Poesie in Farbe" im Historischen Quartier

Matineé unter dem Motto "Altenkirchen liest (sich) bunt!" im Rahmen der 1. Altenkirchner "SpätLESE" lädt ...

Werbung