Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2021    

SPD im Kreistag Altenkirchen: „Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen“

Klimaschutz, Klimafolgen-Vorsorge und Katastrophenschutz – auf einer Klausurtagung widmete sich die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen insbesondere diesem Themenkomplex. Im Austausch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter von „MANN Naturenergie“ aus Langenbach ergaben sich laut dem Rückblick der Sozialdemokraten wertvolle Hinweise für die weitere Arbeit der Fraktion.

Die Organisatorin der Klausurtagung Kirsten Seelbach und Fraktionsvorsitzender Bernd Becker bedanken sich bei Markus Mann (Mitte) für den konstruktiven Austausch. (Foto: SPD-Kreistagsfraktion)

Altenkirchen/Region. Über Themen gründlich und ohne Zeitdruck diskutieren – das war für die SPD-Fraktion im Kreistag die Motivation, sich in der Landjugendakademie Altenkirchen zu einer Klausurtagung zu treffen. Für einen Themenkomplex hatte man den Markus Mann von „MANN Naturenergie“ aus Langenbach als Diskussionspartner eingeladen. Im Austausch mit dem Unternehmer hätten sich wertvolle Hinweise für die weitere Arbeit der Fraktion, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD.

Laut der Rückschau erläuterte Fraktionsvorsitzender Bernd Becker auch das Klimaschutzkonzept des Kreises Altenkirchen und den Sachstand des Facharbeitskreises Klimaschutz, der als Folge von Anträgen der SPD und der Grünen eingerichtet wurde. Demnach bestehe gegenüber dem 2012 beschriebenen Ausbaupfad das weitaus größte Defizit beim Thema Windkraft. Aber auch bei der Fotovoltaik und der E-Mobilität sei noch viel Luft nach oben.

„Wir müssen uns um die bereits jetzt sichtbaren Folgen des unvermeidbaren Klimawandels ebenso kümmern, wie um die Verhinderung weiterer, wo es noch möglich ist.“ Dieser Erkenntnis folgend spreche sich die SPD im Kreis dafür aus, flächendeckend Starkregenkonzepte zu entwickeln und die bestehende Infrastruktur im öffentlichen wie im privaten Bereich aus dem Blickwinkel der Vorsorge zu überprüfen. Viel Lob es gab dem Rückblick zufolge für die Verbandsgemeinden, die sich in diesem Bereich bereits engagieren. Der Betzdorfer Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer erinnerte an das Starkregenereignis im Raum Betzdorf und Kirchen im Jahr 2018. „Danach haben wir uns auf VG-Ebene sofort auf den Weg gemacht“, so Geldsetzer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Schutz der Menschen im Katastrophenfall müsse wieder stärker in das Bewusstsein der verantwortlichen Stellen, aber auch der Menschen selbst, gerückt werden. Diesem Leitsatz folgend will die SPD-Fraktion dabei unterstützen, das Thema in der Öffentlichkeit wieder in den Vordergrund zu rücken. Jan Hellinghausen, selbst auch aktiver Feuerwehrmann, gab einen Überblick über die wesentlichen Inhalte des Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzes (LBKG) und die Fraktion entwickelte auf dieser Basis einen Fragen- und Themenkatalog für die weitere Vorgehensweise.

Dabei gehe es – so Vorsitzender Becker – nicht bloß darum, ob im Kreis Altenkirchen die gesetzlichen Vorgaben erfüllt würden, sondern vielmehr um die Frage, wie man sich Hand in Hand mit den Verbands- und Ortsgemeinden weiterentwickeln wolle. In welcher Form wollen wir künftig alarmieren und die Menschen über unterschiedlichste Gefahrenlagen informieren? Gibt es auf Gemeindeebene Notfallpläne, Sammel- und Anlaufstellen oder Notstromversorgung? Welche Gebiete müssen bei Starkregenereignissen in vorgeplanter Weise evakuiert werden und wohin? „Wir brauchen Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen, vom Bund bis in die kleinste Gemeinde“, konstatierte Jan Hellinghausen. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Horhausen: Nachfolger gefunden für Hausarztpraxis Sommer

Jahrelang hatte Rainer Sommer nach einem Nachfolger für seine Hausarztpraxis in Horhausen gesucht. Nun ...

Corona: Ausbruch an Altenkirchener Schulen – Landkreis weiter in Warnstufe 1

Am Westerwald-Gymnasium und an der August-Sander-Realschule plus in Altenkirchen gibt es aktuell Corona-Ausbrüche. ...

"Immer wieder jetzt!": Zehn Jahre Atelier Petra Moser in Hamm

Ein Jubiläum: Zehn Jahre lang werkelt Petra Moser nun schon in ihrem kleinen Atelier im Zentrum von Hamm, ...

Gedenken zur Pogromnacht in Betzdorf: „Denn erst sind es Worte, dann folgen Taten“

Es war ein stilles Gedenken und Erinnern, es waren aber auch mahnende Worte, klare Kante zu zeigen und ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Rabenhorst kann mehr als nur Rotbäckchen. Neben dem Traditions-Mehrfruchtsaft für rote Bäckchen der Kinder, ...

Für eine Million Euro: Willrother Hochbehälter ist kernsaniert

Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung ...

Werbung