Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

"Immer wieder jetzt!": Zehn Jahre Atelier Petra Moser in Hamm

Ein Jubiläum: Zehn Jahre lang werkelt Petra Moser nun schon in ihrem kleinen Atelier im Zentrum von Hamm, ganz in der Nähe des Kulturhauses. Der Entschluss, sich Räume gerade hier anzumieten, fiel ihr nicht ganz leicht, denn seitdem arbeitet sie losgelöst von der Künstlergruppe, der sie vorher in Siegen für Gespräche und Fragen angehörte.

Petra Moser feiert zehn Jahre Atelier unter der Überschrift "Immer wieder jetzt!" (Foto: Privat)

Hamm (Sieg). "Immer wieder jetzt" geht die Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin das Risiko ein, makellose Leinwände und Papier mit Farben zu verändern. Das geschieht intuitiv durch Pinseln, Schichten, Schütten, Wischen, ganz nach einem "inneren Signal."

So entstehen in all den Jahren viele farbenfrohe Bilder voller Leichtigkeit und Dynamik, Farben bahnen sich Raum, nichts hält sie auf, auch nicht Barrieren, die immer wieder auftauchen. Scheinbare Grenzen werden entweder überlagert oder unterwandert .

Wer Interesse hat, die Ausstellung zu besuchen, ist herzlich zu der Vernissage am Sonntag, 21. November, um 16 Uhr ins KulturHausHamm eingeladen. Die Laudatio spricht Friedhelm Zöllner, der Vorsitzende des Kunstforum Westerwald.
Einen musikalische Beitrag wird das Kinderatelierkind Lena Becker auf der Gitarre erklingen lassen.



Die Ausstellung kann bis Sonntag, 12. Dezember, zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Touristikbüros besichtigt werden, nämlich Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und darüber hinaus jederzeit nach Vereinbarung. Es gelten die aktuellen Coronaregeln.

Nähere Information gibt es bei Petra Moser im Atelier oder unter 0178 – 9629590 oder im Kulturhaus Hamm unter 02682 – 969789.

(Pressemitteilung Petra Moser)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Baumpflanzaktion: 1.200 Gründe, sich auf die Zukunft zu freuen

900 Trauben-Eichen und 300 Hainbuchen für den Standort Freusberg in der Region Betzdorf/Kirchen: Bei ...

Stadt Altenkirchen wird Grabstätte der Familie von Pfarrer Maas übernehmen

Er war lange Zeit in Vergessenheit geraten, dieser Teil der Altenkirchener Stadtgeschichte. Vor allem ...

Wir Westerwälder: Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat tauschte sich auf seiner turnusmäßigen Sitzung über vernetze Marketing-Maßnahmen ...

Corona: Ausbruch an Altenkirchener Schulen – Landkreis weiter in Warnstufe 1

Am Westerwald-Gymnasium und an der August-Sander-Realschule plus in Altenkirchen gibt es aktuell Corona-Ausbrüche. ...

Horhausen: Nachfolger gefunden für Hausarztpraxis Sommer

Jahrelang hatte Rainer Sommer nach einem Nachfolger für seine Hausarztpraxis in Horhausen gesucht. Nun ...

SPD im Kreistag Altenkirchen: „Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen“

Klimaschutz, Klimafolgen-Vorsorge und Katastrophenschutz – auf einer Klausurtagung widmete sich die SPD-Fraktion ...

Werbung