Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2021    

Wegen Pandemie: Synode des Kirchenkreises Altenkirchen abgesagt

Die sich rasant zuspitzende Corona-Situation hat die Leitung des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen dazu bewogen, ihre Kreissynode an diesem Wochenende (12./13. November in der Altenkirchener Christuskirche) kurzfristig abzusagen.

Im November 2019 tagte die Kreissynode zuletzt in Präsenz (Gemeindehaus Daaden). (Foto: Archiv Kirchenkreis/Stroh)

Kreis Altenkirchen. Durchaus sei man in der Lage gewesen, die Zusammenkunft als Präsenzsitzung stattfinden zu lassen, stellt der evangelische Kirchenkreis in einer Pressemitteilung klar. Doch ausschlaggebend für den Verzicht auf die Tagung mit rund 70 Synodalen aus dem gesamten Kirchenkreis seien Schutzgründe gewesen.

„Wenn sich innerhalb einer so kurzen Frist die Lage so zuspitzt, wollen wir uns an die Regel des Robert-Koch-Instituts halten und auf unsere Präsenztagung verzichten. Wir sind weiterhin achtsam und liebevoll zurückhaltend! Sicherheit geht vor“, unterstrich Superintendentin Andrea Aufderheide in einer Video-Sitzung des Kreissynodalvorstandes.



Am Samstag, 15. Januar – so der derzeitige Planungsstand-, will der Kirchenkreis die jetzt ausgefallene Synode als Video-Sitzung abhalten. Wichtige Beschlüsse, wie etwa Haushaltsberatungen und Entscheidungen zur Weiterarbeit in einem kreiskirchlichen Trägerverband für die evangelischen Kindertagesstätten müssen dann zu Jahresbeginn 2022 gefasst werden. (PES/PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: 48 neue Fälle am Freitag (12. November)

451 Personen sind aktuell im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet. Das sind 48 mehr ...

Von Darts über Handball bis Schwimmen: VG Hamm zeichnet erfolgreiche Sportler aus

Erfolgreiche Sportler zu ehren, das ist in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) schon seit 2003 Tradition. ...

Karsten Matthis ist der neue Pfarrer in Flammersfeld

Für den kürzlich einstimmig vom Flammersfelder Presbyterium gewählten Pfarrer Karsten Matthis ist es ...

Prämiertes Flex-Ensemble begeisterte in Herdorf: „Nochmal tief durchatmen“

„Think big“ – dieses Motto gab das Flex-Ensemble ihrem Programm mit Werken von Mozart, Smoczynski und ...

Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor

Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. ...

Tarife deutlich teurer bei Stadtwerken Wissen: So viel müssen Kunden mehr zahlen

Die Grundversorgungs- und Siegtalgaspreise der Stadtwerke Wissen steigen zum 1. Januar 2022 deutlich. ...

Werbung