Werbung

Nachricht vom 09.02.2011    

Das "Lachende Kulturwerk" mit Programm der Extraklasse

Es gibt ein Spitzenprogramm mit närrischen Talenten der Region und Profis aus dem Karneval. Das "Lachende Kulturwerk", die große Prunksitzung der KG Wissen, geht am Samstag, 26. Februar, über die Bühne. Die neue Karnevalsband aus dem Wisserland "Hännes" feiert Premiere und die bewährten Kräfte sorgen für das "Lachende Kulturwerk". Jetzt Eintrittskarten sichern.

Prinzessin Ute I. und die KG Wissen laden zur großen Prunksitzung ins Kulturwerk Wissen ein. Foto: Helga Wienand

Wissen. Unter der Regentschaft von Prinzessin Ute I. beginnt am Samstag, 26. Februar, um 19.11 Uhr die Prunksitzung der KG Wissen. Die Sitzung leiten werden Altmeister Rudolf Trapp und Tochter Lisa, die schon reichlich närrische Bühnenerfahrung mitbringt. Ein buntes Programm mit den bewährten Kräften und neuen Gesichtern sorgt für beste Laune.
Unter anderem gibt es wieder die neuesten Geschichten vom Wandersmann (Mathias Groß), in die Bütt wird „dat Gänseblömchen“ (Dieter Dornhoff) steigen, ein berühmter Friseur (Barbier) kommt aus Sevilla (Mario Müller). Die neue Musikband "Hännes", frisch formiert und unter Leitung von Jockel Schmidt wird die schönsten Lieder, der berühmten kölschen Bands präsentieren. Musik, die süchtig macht! Die Stimmungsband „De Spetzbove“ sorgen für Partylaune und Karnevalsstimmung. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle begleitet die Sitzung und für Stimmung während der Sitzung und für die Tanzmusik nach der Sitzung sorgt das "Chaos-Team".
Für die Abteilungen der KG Wissen, Elferrat, Junioren- und Senioren-Tanzcorps, die Prinzengarde und Solomariechen Lena Rickert gibt es im „Lachenden Kulturwerk“ die Auftritte, für die seit Monaten engagiert geprobt wird.
Natürlich kommen die Freunde aus der Republik und aus Herkersdorf mit ihren Tollitäten.
Die Eintrittskarten für 12 Euro gibt es in Wissen im Nassauer Hof, Nassauer Str. 2 und bei Buch und Papier Hoffmann, Rathausstr. 81 in Wissen. Für Gruppen und Vereine ab 15 Personen gibt es ein "Pittermännchen Kölsch" gratis. Jetzt reservieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Drei Landkreise – Eine Ferienaktion

Die Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied machen auch in der Jugendarbeit gemeinsame Sache. ...

"Rock gegen Rechts" im HOT in Wissen

"Rock gegen Rechts" ist das Motto eines Konzerts am Freitag, 18. Februar, im "Haus der Offenen Tür" ...

Glühweinaktion brachte stolze Summe für Jahrmarktprojekt

Eine Spende in Höhe von 955,88 Euro übergaben die Verwaltungsmitarbeiter des Rathauses Wissen jetzt für ...

Musik und kulinarische Genüsse einzigartig komponiert

Die schönsten Musicalmelodien präsentierte MusicalKultur Daaden, kulinarische Köstlichkeiten im Vier-Gang ...

Wissener Tafel gewann 1000 Euro beim Ideenwettbewerb

Beim bundesweiten Wettbewerb der dm-Drogeriemarktkette und der deutschen Unseco Kommission "Ideen und ...

Auch die U14 der Kirchener Faustballer meisterlich

Meisterliches Wochenende auch für die U14 der Kirchener Faustballer. Nach der U12 holten auch sie den ...

Werbung