Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2021    

Westerwaldbus: Diese Kritikpunkte will die SPD im Kreistag Altenkirchen verbessern

Auf ihrer Klausurtagung widmete sich die SPD-Kreistagsfraktion auch dem öffentlichen Personennahverkehr im AK-Land. Im Fokus stand hier Frage, was sich bei der kreiseigenen Westerwaldbus-Gesellschaft ändern soll. Dabei hatten die Sozialdemokraten nicht nur günstigere Fahrpreise im Blick.

Auf ihrer Tagung widmete sich die SPD-Kreistagsfraktion auch dem öffentlichen Personennahverkehr. (Fotos: Westerwaldbus/Archiv/SPD)

Altenkirchen/Region. Über Themen gründlich und ohne Zeitdruck diskutieren – das war für die SPD-Fraktion im Kreistag die Motivation, sich in der Landjugendakademie Altenkirchen zu einer Klausurtagung zu treffen. Wie die Sozialdemokraten in einem Rückblick schreiben, hatten sie sich auch intensiver mit dem Thema ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) beschäftigt. Hier geht es der Fraktion darum, dass ein aus 2019 datierender SPD-Antrag zur attraktiveren Gestaltung der Busverkehre im Kreis „endlich Wirkung“ zeigt.

Der Vorsitzende Bernd Becker hierzu: „Die Fraktion steht dazu, nach dem Linienbündel Betzdorf-Daaden-Gebhardshain jetzt auch das Linienbündel Altenkirchen-Wissen mit der kreiseigenen Westerwaldbus-Gesellschaft im Wege der ‚Inhouse-Vergabe‘ zu übernehmen. Aber der ÖPNV muss insgesamt attraktiver werden, wenn die Entwicklung nachhaltig sein soll“. Zu drei Punkten planen die Sozialdemokraten nun verschiedene Aktivitäten: Das Waben-Tarifsystem führe vielerorts zu kuriosen Situationen, die Taktung müsse noch verbessert werden und vor allem müssten die Fahrpreise runter.



Letztlich ging es in der SPD-Klausur auch um den Haushalt des Kreises, der durch Landeszuweisungen und Kompensationsleistungen des Bundes eine gute Entwicklung genommen habe. Fraktionsvize Heijo Höfer: „Bei den jetzt anstehenden Haushaltsvorbereitungen wird genau darauf zu achten sein, dass Investitionen in eine nachhaltige Zukunft und in die Funktionsfähigkeit der Kreisverwaltung nicht unterlassen werden.“ (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Altenkirchen-Honneroth: Klagen über Raserei in Tempo-30-Stadtteil

Straßenbaustellen haben hin und wieder die Angewohnheit, dass Autos, Lastwagen und Co. über andere Wege ...

Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital ...

MGV "Nistertal" Ehrlich sucht neue Sänger für die Chorkultur der Kroppacher Schweiz

Manch einer singt in der Badewanne oder unter der Dusche. Dabei kann es so schön sein, in der Gemeinschaft ...

IHK organisierte HR-Bar-Camp zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten ...

Die KG Altenkirchen startete ins Jubiläumssession: Auftakt in Neitersen

Die KG Altenkirchen hatte am Freitag (12. November) in die Wiedhalle Neitersen zur Sessionseröffnung ...

Einsatz für den Löschzug Weyerbusch: Umweltgefährdung lautete das Stichwort

Am Freitag, 12. November, wurden die Wehrleitung der VG Altenkirchen-Flammersfeld und das Personal der ...

Werbung