Werbung

Region |


Nachricht vom 30.09.2007    

DIE LINKE besuchte Kindergarten

Mitglieder der LINKEN im Kreis Altenkirchen besuchten anlässlich des Weltkindertages den Betzdorfer Kindergarten "Kir(s)chkern" der evvangelischen Kirchengemeinde. Dabei sei klar geworden, so das Fazit, dass auch in unserer Region das Thema Kinderarmut an Bedeutung gewonnen habe.

Betzdorf. Dem Motto ihres Kreisvorsitzenden Olcay Kanmaz ("Die Menschen müssen nicht zu unskommen, sondern wir gehen zu den Menschen") entsprechend, besuchten Mitglieder der LINKEN im Kreis Altenkirchen anlässlich des Weltkindertages den Betzdorfer Kindergarten "Kir(s)chkern" der evangelischen Kirchengemeinde.
Nach einem einführenden wechselseitigen, interessanten Einblick in die jeweilige Arbeit der Diskussionspartner, sei klar geworden, dass das Thema "Kinderarmut", vor allem in der Paarung mit Migrationshintergründen, auch in unserer Region an Bedeutung gewonnen habe.
"Kinderarmut bedeutet Entwicklungsarmut", unterstrich der jugendpolitische Sprecher der Kreis-LINKEN, Uwe Maag, während des Gesprächs. Die Erfahrungen, auch der Mitarbeiter des "Kir(s)chkerns" wiesen daraufhin, dass bei den betroffenen Kindern sowohl motorische als auch geistig-soziale "Rückstände" gegenüber anderen Kindern aufträten. Hinzu komme eine mangelnde Ernährungskompetenz. "Natürlich würden wir nie auf die Idee kommen, den Erwerblosen generell vorzuwerfen,
erziehungsunfähig oder Ähnliches zu sein, aber es muss ein Angebot geschaffen werden, dass es erlaubt, den von Armut betroffenen Kindern den Zugang zu Kindergärten zu ermöglichen", sagte Olcay Kanmaz, "ein solches Angebot müsste schon ab dem zweiten Lebensjahr gelten und eine ganztägliche Betreuung einschließen." So wäre es einerseits den Eltern, und vor allem den Müttern, nach Ansicht der LINKEN möglich, sich wieder besser in die Arbeitswelt zu integrieren, womit wiederum die eventuellen Mehrausgaben zu einem großen Teil wieder gedeckt werden könnten.
Andererseits seien die unterschiedlichen Startchancen für Kinder, die bereits soziales Verhalten in Kindergärten üben konnten und solchen, denen dies nicht zuteil wurde, gravierend, wie die Kindergartenleiterin Rudolf berichten konnte.
Alles in Allem kamen die Besucher zu dem Schluss, dass zumindest die Kinder des
"Kir(s)chkerns" mehr als gut bei ihren Kindergärtnerinnen aufgehoben sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke ...

Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus Mittendrin begeistert Teilnehmer

Am Mittwoch (16. April) lud Gemeindeschwester plus Lena Mertgen Senioren zu einem besonderen Nachmittag ...

Wegen Vorwürfen an Israel: Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen abgesagt

Die für den 15. Mai geplante Lesung des bekannten Publizisten Hamed Abdel-Samad wurde von der Kreisverwaltung ...

Neue großangelegte Suchaktion der Polizei nach dem Dreifachmörder aus dem Westerwald

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der K 50 bei Hamm: Lkw und Kleintransporter stießen in Kurve zusammen

Am Mittwochmorgen (16. April) ereignete sich auf der Kreisstraße 50 nahe Hamm (Sieg) ein Verkehrsunfall. ...

Welle der Empörung wegen illegal im Westerwald erschossener Wölfin

Die im Westerwald tot aufgefundene Wölfin, ein gerade mal neun Monate altes Jungtier, sorgt für eine ...

Weitere Artikel


In den Kirchen fürs Erntejahr gedankt

Schon am letzten Sonntag im September wurde in diesem jahr im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Hammer Union fuhr nach Dresden

Eine Fahrt nach Dresden unternahm der CDU-Gemeindeverband Hamm. Gebotend wurde den Reisenden in der Stadt ...

Alte Herren in Berlin erfolgreich

Mit einem 7. Platz von zehn teilnehmenden Mannschaften kehrten jetzt die Alten Herren des TuS Honigsessen ...

Viel Beifall für Jubiläumskonzert

Viel spontanen Beifall gab es in der Mehrener Kirche während eines denkwürdigen Konzertes zum 50-jährigen ...

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel: Für seine 50-jährige Tätigkeit als Chorleiter wurde er jetzt mit der goldenen ...

Werbung