Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Neue Betrugsmasche durch "Smishing"

Die Polizeidirektion Koblenz berichtet in einer Pressemitteilung über eine neue Betrugsmasche, welche aktuell in der Region Lahnstein auf dem Vormarsch ist. Da es sich um eine digitale Methode handelt, kann es auch bei uns zu Fällen dieses Betrugs kommen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / geralt)

Region. In den vergangenen Tagen gingen bei der Polizeiinspektion mehrere Meldungen von Bürgern ein, dass diese sich eine Schadsoftware auf ihr Mobiltelefon heruntergeladen hätten und infolgedessen das Mobiltelefon gesperrt sei. Es handelt sich dabei vermutlich um das sogenannte Phänomen "Smishing", bei dem der Mobiltelefonnutzer eine fingierte SMS von einem angeblichen Paketdienstleister erhält, mit der Ankündigung über ein avisiertes Paket und der einhergehenden Aufforderung auf den anhängenden Link zu klicken. Nach Öffnung des Links werden unerlaubt persönliche Daten vom Mobiltelefon wie beispielsweise Kontakte ausgelesen und das Mobiltelefon wird gesperrt.

Hinweis der Polizei: Öffnen Sie keine Dateianhänge oder Links eingehender E-Mails/SMS von unbekannten Absendern. Im Schadensfall oder zur Übermittlung von Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Seniorenfeier in Katzwinkel bot unterhaltsames Programm

An dem mit vielen Programmpunkten gefüllten Nachmittag in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel erfreuten ...

First-Responder der Verbandsgemeinde Wissen gehen an den Start

Die First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen und des DRK Ortsvereins Wissen ist seit Montag, ...

Erneuter Auswärtssieg für JSG Wisserland

Durch einen 4-zu-1-Sieg bei der JSG Wällerland in Guckheim, dem letzten Auswärtsspiel für dieses Jahr, ...

Buchtipp: „Der achte Rabe“ von Marion Henneberg

Der erste Kriminalroman der Autorin ist packend, voller Dramatik und Überraschungen. Eine scheinbar heile ...

Versammlung des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wählt neuen Präsidenten

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte seine Delegierten für Samstag, 13. November, zur Versammlung ...

Berufsorientierungsmesse in IGS Betzdorf-Kirchen stieß auf großes Interesse

Es war die erste Berufsorientierungsmesse der IGS Betzdorf-Kirchen in den Räumen der IGS in Kirchen. ...

Werbung