Werbung

Nachricht vom 09.02.2011    

OSC-Sportler erkämpften Bundesranglistenpunkte

Die OSC-Sortler Tim Müller und Yannik Schüler erkämpften in Tübingen mit jeweils dritten Plätzen wichtige Taekwondo-Bundesranglistenpunkte.

Rechts der Honnerother Bronzemedaillengewinner Tim Müller (blau) mit einer Konteraktion gegen seinen Halbfinalgegner der Jugend-A-Klasse bis 48 kg.

Altenkirchen/Tübingen. Der Internationale Tübinger Pokal oder Cretì Cup stellt im Taekwondo ein hochwertiges Ranglistenturnier für Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien dar, bei dem sich Sportler mit einer Platzierung in ihrem Land nationale Ranglistenpunkte sichern.
Tim Müller (B-Jugend -45 kg) wurde testweise in der A-Jugend - 48 kg angemeldet, somit in einer höheren Alters- sowie Gewichtsklasse, wo er sich die Bronzemedaille sicherte. Dem 13-Jährigen begegnete im Halbfinale ein bayerischer Kadersportler, gegen den er sich letztlich geschlagen geben musste. Wenn man bedenkt, dass dieser Gegner drei Jahre älter und bereits in der Herren-Klasse erfahren ist, Gewichts- und Größenvorteile aufwies und es zusätzlich Tims erster Einsatz in der A-Jugend war, ist es umso höher anzurechnen, dass der Honnerother Sportler einige Tritte an den Kopf des späteren Turniersiegers landete und den Punktestand immer wieder ausglich.
Yannik Schüler gewann das Achtelfinale kampflos. Im Viertelfinale schlug er einen ebenfalls bayerischen Sportler durch Überlegenheit in der zweiten Runde deutlich mit einem Endstand von 20:3. Erst in Führung, verlor Yannik das Halbfinale dann gegen den dreifachen Europameister und Olympiateilnehmer Levent Tuncat mit 11:6.
Beide Athleten des Leistungszentrums Tam erlangten (in Begleitung von Eugen Kiefer) jeweils eine Drittplatzierung und somit wichtige Ranglistenpunkte auf Bundesebene.



Training findet in der Feba-Halle in Altenkirchen/Honneroth statt, wo Kinder ab 5 Jahren in Körper und Geist geschult und mit Spaß und Disziplin professionell sportlich gefördert werden.
Infos: 0160/945 04 797.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wird 110 Jahre

Die Geburtsstunde der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schlug 1901. Eine wechselvolle Geschichte liegt ...

Förderkindergarten erhielt 300 Euro

Der Förderkindergarten der Lebenshilfe in Wissen erhielt eine Spende in Höhe von 300 Euro vom Opel-Autohaus ...

Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

Anette Rasch als Konrektorin der GS Hamm verabschiedet

Verabschiedet als Konrektorin an der Grundschule in Hamm wurde jetzt Anette Rasch. Sie wird eine neue ...

Glühweinaktion brachte stolze Summe für Jahrmarktprojekt

Eine Spende in Höhe von 955,88 Euro übergaben die Verwaltungsmitarbeiter des Rathauses Wissen jetzt für ...

"Rock gegen Rechts" im HOT in Wissen

"Rock gegen Rechts" ist das Motto eines Konzerts am Freitag, 18. Februar, im "Haus der Offenen Tür" ...

Werbung