Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Schüler der Westerwaldschule bestaunen „große Maschinen made in Steinebach“

Technik verbindet, so das Leitmotiv von Wezek. Was es konkret bedeutet, erfuhren 13 Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain nun bei dem in Steinebach beheimateten Unternehmen. Sie lernten dabei viel über die Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika bei dem Spezialisten für Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik sowie für Steuerungsbau und Montage.

Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain zu Gast bei Wezek. (Foto: Schule)

Steinebach. Die Geschäftsführer Marvin Werder und Patrick Kölzer nahmen sich Zeit für die Schüler und erläuterten bei einem Betriebsrundgang die verschiedenen Tätigkeitsfelder in den Bereichen „Planung & Engineering“, Elektrotechnik, Mechanik und Automatisierung. „Große Maschinen made in Steinebach“, das imponierte den Schülern. Am Beispiel einer Kaschiermaschine und den Roboterarmen wurde die Funktionsweise der Herstellung einer Innenverkleidung für einen Mercedes GLK vorgestellt.

Ein Auszubildender (ehemaliger Schüler der Westerwaldschule) erklärte, dass eine Ausbildung im Bereich Elektronik nicht nur sehr lehrreich ist, sondern auch Freude bereite. Zudem verdiene er gutes Geld und habe beruflich nach dem Abschluss der Ausbildung sehr gute Perspektiven. Er motivierte die Schüler, dort bei Wezek ein Praktikum zu machen, um einen tieferen Einblick in den Beruf des Elektronikers zu bekommen.



Die Schüler waren sehr angetan von dem Besuch bei der Firma Wezek. „Im Rahmen von ‚BO-unterwegs‘ bietet die Schule weitere Besuchstermine bei Unternehmen in den nächsten Wochen an, damit die Schüler vor Ort Eindrücke und Erfahrungen sammeln können, die ihnen helfen, sich für einen Praktikumsplatz oder für einen Ausbildungsplatz zu bewerben“, so der betreuende Lehrer Peter Meinung. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Weitere Artikel


„LEADER“-Region Westerwald-Sieg: Kreisverwaltung lädt ein zum Regionalforum

Viel Aufwand wurde bislang in die Entwicklung des regionalen Entwicklungskonzeptes „LILE Westerwald-Sieg“ ...

Für mehr Zusammenhalt: Pflegeselbsthilfegruppe in Horhausen vor dem Start

Sylvia Wawrzinski-Schmidt von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) ...

Pleckhausen weiht restauriertes Ehrenmal ein

Im Rahmen einer Gedenkfeier am Volkstrauertag fand auch gleichzeitig die Einweihung des restaurierten ...

SPD im Kreistag Altenkirchen will Schulsozialarbeit auch an Gymnasien

„Sozialarbeit in KiTas und Schulen“ – das war einer der Themenblöcke, dem sich die SPD-Kreistagsfraktion ...

Wissen: Neue generalistische Pflegeausbildung an Krankenhaus und Sozialstation

Um den immer komplexeren Aufgaben in der Pflege Rechnung zu tragen, werden seit letztem Jahr in Wissen ...

Kreismusikschule lädt zum musikalischen Ausflug in den Zoo

Am Samstag, 20. November, um 15 Uhr lädt die Kreismusikschule in die Räume der Evangelisch-Freikirchlichen ...

Werbung