Werbung

Nachricht vom 10.02.2011    

Förderkindergarten erhielt 300 Euro

Der Förderkindergarten der Lebenshilfe in Wissen erhielt eine Spende in Höhe von 300 Euro vom Opel-Autohaus Ortmann in Wissen. Eine Aktion, die im letzten Jahr statt fand, wurde jetzt zum Abschluss gebracht. Die Arbeit im Förderkindergarten beeindruckte Autohauschef Dietmar Ortmann sichtlich.

Der Überraschungsbesuch gelang perfekt, es gab 300 Euro für den Förderkindergarten der Lebenshilfe aus der Sommeraktion vom Autohaus Ortmann. Dietmar Ortmann überreichte Scheck, Blumen an Leiterin Gerda Rühmann und hatte zusätzlich einige lustige Geschenke mitgebracht. Foto: Helga Wienand

Wissen. "Wir freuen uns sehr und sagen danke, die Überraschung ist ja wirklich gelungen", freute sich Gerda Rühmann, Leiterin des Förderkindergartens der Lebenshilfe in Wissen. Dietmar Ortmann, vom Wissener Opel-Autohaus kam mit einem 300-Euro-Scheck, Blumen und einigen Geschenken für die Kinder und schaute sich den Förderkindergarten an.
Die muntere Kinderschar schlossen Ortmann sofort ins Herz, denn er hatte zwei lustige Plüsch-Pinguine mitgebracht, die für eine Opel-Umweltschutzkampagne stehen. Aber der eigentliche Grund des Besuches liegt schon länger zurück. Zum Tag der offenen Tür und der Präsentation des Opel Meriva hatte das Autohaus ein großes Wandbild des Künstlers "Semor" zur Versteigerung angeboten und den ganzen Tag über Aktionen durchgeführt. Das riesige Wandbild (2,48 x 4 Meter) befindet sich mittlerweile bei den Lebenshilfe Werkstätten in Altenkirchen und wird noch einmal eine wichtige Rolle spielen.
"Die Arbeit des Förderkindergartens der Lebenshilfe ist schon beeindruckend, unser gesamtes Team freut sich, wenn wir hier vor Ort diese Arbeit für die Kinder mit dem Geld unterstützen können", sagte Dietmar Ortmann. Der Faszination "Automalbuch" erlag sofort der kleine Marvin und er malte ein Auto als Dankeschön. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

Nordic Walking als Ausgleich zur Arbeit

Für psychisch beeinträchtigte Menschen des Westerwald-Industrieservice der Lebenshilfe in Wissen bietet ...

Firma Treif spendete Erlös aus Tombola für Kinderkrebshilfe

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hat jetzt eine Spende von 1500 Euro an die Kinderkrebshilfe ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wird 110 Jahre

Die Geburtsstunde der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schlug 1901. Eine wechselvolle Geschichte liegt ...

OSC-Sportler erkämpften Bundesranglistenpunkte

Die OSC-Sortler Tim Müller und Yannik Schüler erkämpften in Tübingen mit jeweils dritten Plätzen wichtige ...

Anette Rasch als Konrektorin der GS Hamm verabschiedet

Verabschiedet als Konrektorin an der Grundschule in Hamm wurde jetzt Anette Rasch. Sie wird eine neue ...

Werbung