Werbung

Nachricht vom 10.02.2011    

Nordic Walking als Ausgleich zur Arbeit

Für psychisch beeinträchtigte Menschen des Westerwald-Industrieservice der Lebenshilfe in Wissen bietet Waltraud Paulsen Nordic Walking als ideale Sportart für ein Ganzkörpertraining an. Seit rund zwei Jahren startet diese Gruppe und es gefällt den Mitarbeitern.

Nordic Walking Trainerin Waltraud Paulsen (links) ist bei den Teilnehmern der Gruppe vom WIS sehr beliebt.

Wissen. Nordic Walking für psychisch beeinträchtigte Menschen bietet
Waltraud Paulsen aus Wissen. Durch das ehrenamtliche Engagement von Waltraud Paulsen ist es gelungen, für die psychisch beeinträchtigten Mitarbeiter des Westerwald-Industrieservice (WIS) eine Nordic Walking Gruppe einzurichten, die mit viel Spaß und Engagement jeden Dienstag unterwegs ist.
Die Werkstätten der Lebenshilfe bieten ihren Mitarbeitern zur ganzheitlichen Förderung und Gesundheitsvorsorge die Möglichkeit, an verschiedenen arbeitsbegleitenden Maßnahmen und Sportangeboten teilzunehmen. Das Ausdauer- und Ganzkörpertraining Nordic Walking ist eine ideale Sportart, um sich das ganze Jahr über in der Natur fit zu halten. Es werden neben weiteren sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen oder Fußball auch andere Kurse angeboten, dazu zählen Musiktherapie, Schach, Kochen, tiergestützte Therapie, Nutzung alternativer Energien, Elektrokunde oder Pannenhilfe, um nur einige zu nennen.
Seit nunmehr fast zwei Jahren startet die Nordic Walking-Gruppe jeden Dienstag. Bei Wind und Wetter werden Wissen und Umgebung im "Vorbeigehen" erkundet. „"ir können uns die Route selber aussuchen", so Marcus Stahl, Teilnehmer der Gruppe.
Waltraud Paulsen kommt bei den Mitarbeitern gut an: "Sie macht mit uns jede Menge Übungen", so Mitarbeiter Marcus Stahl. "Frau Paulsen ist sehr nett, das Walken mit ihr macht viel Spaß und wir kommen raus an die frische Luft", ergänzt Marc Strunk begeistert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Firma Treif spendete Erlös aus Tombola für Kinderkrebshilfe

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hat jetzt eine Spende von 1500 Euro an die Kinderkrebshilfe ...

Peter Zeitz neuer Beauftragter der Deutschen Herzstiftung

Neuer ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung ist Peter Zeitz. Er tritt die Nachfolge ...

Schüler forschten in Universitätssternwarte

Der Riesenplanet Jupiter, Astrofotografie entfernter Galaxien und Gasnebel, sowie die Erarbeitung und ...

Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

Förderkindergarten erhielt 300 Euro

Der Förderkindergarten der Lebenshilfe in Wissen erhielt eine Spende in Höhe von 300 Euro vom Opel-Autohaus ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wird 110 Jahre

Die Geburtsstunde der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schlug 1901. Eine wechselvolle Geschichte liegt ...

Werbung