Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

SG Honigsessen/Katzwinkel gewinnt knapp gegen 1. FC Offhausen-Herkersdorf

Die SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) festigte am 14. Spieltag ihren zweiten Platz in der Kreisliga B Staffel 2. Till Latsch wurde zum Last-Minute-Helden und schoss in der 88. Minute das 1:0 gegen den 1. FC Offhausen-Herkersdorf. Vorangegangen war ein Spiel, in dem es zwischenzeitlich nicht gut ausgesehen hatte für die „HoKa“-Elf.

Till Latsch wurde zum Last-Minute-Helden. (Foto: "HoKa")

Katzwinkel. Bereits der Beginn des Rückblicks der SG Honigsessen/Katzwinkel lässt bereits auf ein Spiel schließen, in dem es die „HoKa“-Elf nicht immer einfach hatte gegen den 1. FC Offhausen-Herkersdorf. Das „HoKa“-Trainerduo Tarek Petri/Sven Mensch habe wieder mit großen Personalsorgen zu kämpfen gehabt. Verglichen mit der Anfangsformation der Vorwoche bei der 5:0-Gala gegen den Tabellenführer SG Neitersen/Altenkirchen II (5:0) fehlte mit Julian Kohl, Pascal Weitershagen, Micha Fuchs und Olivier Frank fast eine halbe Elf. Dennoch berichtet die „HoKa“ davon, dass es in der Anfangsviertelstunde eine gute und sogar eine sehr gute Chance zum frühen 1:0 gegeben habe – beide Male parierte jedoch der gute Gästekeeper Yannick Micheelsen hervorragend. Zunächst gegen Marco Karmann (14.), dann gegen Louis Vedder (16.), der aus Nahdistanz sogar die beste HoKa-Gelegenheit (abgesehen vom späten Torerfolg) im ganzen Spiel vergab.“

Die Gäste agierten laut der SG Honigsessen/Katzwinkel wie schon im Hinspiel (1:2) kämpferisch stark aus einer defensiven Grundausrichtung heraus, woraus sich eine klare Feldüberlegenheit der Heimelf ergab. Dabei seien sie bei Kontern aber immer gefährlich geblieben, heißt es in dem „HoKa“-Rückblick. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte musste Keeper Mert Zeycan am Fünfer zur Ecke klären, die Felix Schuhen fast zur Gästeführung verwertet hätte (45.+2.). Nach dem Wechsel gab dann kein Karmann-Hattrick wie in der Vorwoche („Micheelsen hielt toll seinen Freistoß (55.), andere Schussversuche vom Führenden der Torjägerliste sowie von Vedder und Leon Petri verfehlten teils deutlich das Ziel“).

Nach einer Stunde ergab sich dann aus „HoKa“-Sicht die beste Chance der Gäste in Halbzeit 2 durch Kevin Flader, das Leder ging nur knapp neben den Kasten. Weiterhin habe es sich um ein sehr umkämpftes Spiel gehandelt, „wobei sich die Gäste konsequent an ihre taktische Marschroute hielten und hinten keinen Millimeter Raum abschenkten, nach 78 Minuten sogar in Überzahl gerieten. Was war passiert?“



Der Linienrichter der Gäste sei laut der „HoKa“ passiv geblieben, „obwohl der Ball nach Ansicht vieler Zuschauer der Heimelf und auch des HoKa-Teams deutlich im Seitenaus war.“ „HoKa“-Kapitän Marcel Reuber habe sich daraufhin zu einer Beleidigung des Linienrichters hinreißen lassen, worauf er direkt Rot vom Schiri erhalten habe, so die SG Honigsessen/Katzwinkel in ihrem Rückblick, in dem es weiter heißt: „Nun sah es gar nicht gut für die HoKa-Elf aus, doch Leon Petri wurde durch ein tolles Solo bis in den Gästestrafraum zum eigentlichen Matchwinner.“

Till Latsch habe seinen Pass ungehindert am Fünfer zum goldenen Treffer zum 1:0-Endstand verwerten können, was dazu führt, dass im Rückblick der „HoKa“ zu einem positiven Resümee führt: „Damit wurde Platz 2 (32 Punkte) gefestigt, der Heimnimbus in der Katzwinkeler Glückauf-Kampfarena (bislang in Punktspielen nur Heimsiege) gewahrt und auch die Serie von nunmehr 11 ungeschlagenen Meisterschaftsspielen ausgebaut. Gleichzeitig blieb Mert Zeycan nun zum dritten Mal in Serie (insgesamt zum siebten Mal in Punktspielen) ohne Gegentreffer.

Die Serie ist im Verfolgerduell am Sonntag in Bruchertseifen (15 Uhr) beim Tabellendritten SG Bruchertseifen/Eichelhardt (31 Punkte, ein Spiel weniger) aber akut in Gefahr. Hoffen wir, dass das Trainerduo dann wieder mehr Alternativen im Kader hat.“ (PM/Red.)

Aufruf der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel an ihre Fans:
„Unterstützt unsere Teams am Sonntag in schweren Auswärtsspielen, entweder die Erste in Bruchertseifen oder die Zweite als Herbstmeister der Kreisliga C2 im Topspiel beim Tabellenzweiten SV Niederfischbach II (Anstoß ebenfalls 15 Uhr)!“







Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Handball: Keine Punkte nach erneuter Aufholjagd für die DJK Betzdorf

Ihre dritte Auswärtsfahrt in dieser Saison traten die Handballer der DJK Betzdorf zu den Sportfreunden ...

Auftakt-Spieltag Faustball-Verbandsliga: Kirchens Faustballer nutzen Heimvorteil

Nach fast zwei Jahren Spielpause fand nun der erste Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer in der ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Mit dem Black Friday wird für viele Menschen jedes Jahr die Weihnachtszeit und das damit verbundene Geschenke-Shopping ...

Lesung der Tibet-Freunde Westerwald in Betzdorf gab China-Kritiker eine Stimme

Die Tibet-Freunde Westerwald hatten diesen Termin nicht zufällig gewählt. Für eine Lesung hatten sie ...

Blutspendetermin in Birken-Honigsessen geplatzt – also weiter nach Friesenhagen

Bei einem in Birken-Honigsessen angesetzten Blutspendetermin kam es letztens zu einer bösen Überraschung. ...

Wissen: 52. Jahrmarkt mit erfolgreichem Abschluss

Das Projekt der „action medeor“ kann anlaufen dank des Wissener Jahrmarkt. Die Organisatoren schreiben ...

Werbung