Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

Auftakt-Spieltag Faustball-Verbandsliga: Kirchens Faustballer nutzen Heimvorteil

Nach fast zwei Jahren Spielpause fand nun der erste Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer in der Molzberghalle statt. Der Gastgeber VfL Kirchen konnte sich vor heimischem Publikum vier Punkte sichern.

Mannschaftsfoto VFL Kirchen (von links): Rolf Ludwig, Nico Hammer, Jan Brendebach, Tim Schäfer, vordere Reihe: Dirk Rötter, Tobias Stinner, Manfredow Treskow, Tim Hammer (Fotos: Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen)

Kirchen. „Ein Spieltag mit vier Mannschaften – man kann es gar nicht glauben“, das waren laut dem Rückblick des Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen die ersten Worte von Sportwart Dirk Rötter über das Stattfinden des ersten Spieltags der Faustball-Verbandsliga Männer in der Molzberghalle.

Laut dem Bericht des Gastgebers VfL Kirchen sind die acht Mannschaften im Turnverband in der Hallenrunde 2021-2022 in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass Kirchens Abteilungsleiter Rolf Ludwig drei Gastmannschaften in der Molzberghalle begrüßen durfte. Im Auftaktspiel standen sich der TV Wasenbach und der VfL Kirchen gegenüber. Der Gastgeber erwischte einen schlechten Start und geriet schnell in Rückstand, sodass der Satz mit 11:5 an Wasenbach ging. Im zweiten Satz war Kirchen dann deutlich agiler und konnte besser mithalten. In einem spannenden Satzfinale setzte sich der VfL mit 12:10 durch. Im dritten Satz schenkten sich beide Teams nichts und waren immer gleichauf. Beim Spielstand von 10:9 konnte Kirchen den entscheidenden Punkt leider nicht landen und gab den Satz noch mit 10:12 an Wasenbach ab.

Im Anschluss trafen die Spieler des VfL Kirchen (Jan Brendebach, Nico Hammer, Tim Hammer, Rolf Ludwig, Dirk Rötter, Tim Schäfer, Tobias Stinner, Manfredo Treskow) auf den Post SV Koblenz. Der Post SV nimmt in dieser Saison seit langer Zeit erstmals wieder am Meisterschaftsbetrieb teil und zeigte von Anfang an, dass man nicht als Kanonenfutter an der Runde teilnimmt. Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Am Ende drehte der VfL einen 7:9-Rückstand noch zum 11:9-Satzsieg. Wesentlich deutlicher gewann der Gastgeber nach einem konzentrierten Satz im zweiten Durchgang mit 11:5.



Auch mit dem letzten Gegner des Tages, dem TV 1890 Güls, standen dem VfL neue Gesichter in der Verbandsliga Mittelrhein gegenüber. Auch die Gäste aus Koblenz-Güls verkauften sich gut und gaben sich mit 11:5 und 11:8 nicht ohne Gegenwehr geschlagen.
Auf Kirchener Seite zeigte sich nicht nur Trainer Jan Brendebach mit der gezeigten Leistung zufrieden. Auch die anwesenden Zuschauer, die lange Zeit auf Faustballsport verzichten mussten, waren begeistert vom Kirchener Neustart nach der Corona-Pause.
Nach dem ersten von fünf Spieltagen belegt der VfL den dritten Tabellenplatz. Der nächste Spieltag findet am 28. November in Altendiez statt. (PM/Red.)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Mit dem Black Friday wird für viele Menschen jedes Jahr die Weihnachtszeit und das damit verbundene Geschenke-Shopping ...

SSV95 Wissen fährt ersten Auswärtssieg ein

Am vergangenen Samstag konnte die Mannschaft des SSV95 Wissen auswärts bei der Reserve der HSG Römerwall ...

"Im Alter sicher leben": Präventionsnachmittag der Horhauser Seniorenakademie

Das Thema Sicherheit stand im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Handball: Keine Punkte nach erneuter Aufholjagd für die DJK Betzdorf

Ihre dritte Auswärtsfahrt in dieser Saison traten die Handballer der DJK Betzdorf zu den Sportfreunden ...

SG Honigsessen/Katzwinkel gewinnt knapp gegen 1. FC Offhausen-Herkersdorf

Die SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) festigte am 14. Spieltag ihren zweiten Platz in der Kreisliga ...

Lesung der Tibet-Freunde Westerwald in Betzdorf gab China-Kritiker eine Stimme

Die Tibet-Freunde Westerwald hatten diesen Termin nicht zufällig gewählt. Für eine Lesung hatten sie ...

Werbung