Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

Handball bei VfL Hamm: Niederlage für die Damen, Sieg für die Herren

Von den Ergebnissen des letzten Spieltages berichtet die Handballabteilung des VfL Hamm: Die Damen unterlagen in der Landesliga deutlich den Nachbarn aus Wissen. Für die Herren lief es in der Bezirksliga besser: Sie konnten gegen Mendig einen soliden Sieg einfahren.

(Symbolfoto)

Hamm. Landesliga Frauen: VfL – SSV 95 Wissen 16:24 (8:13)
Im Derby gegen den Nachbarn aus Wissen konnte man nur 15 Minuten das Spiel offen halten. Anschließend blieb der VfL in der Abwehr bei schlechtem Stellungsspiel viel zu passiv. Gerade aus dem Rückraum gelang es dem SSV immer wieder - ohne attakiert zu werden - abzuschließen. In der Offensive gelang nur selten konstruktives Zusammenspiel. Hier merkte man gerade im Rückraum fehlendes Training deutlich. Dennoch gelang es immer wieder, durchzubrechen und am Ende 13 Siebenmeter herauszuholen, von denen nur sieben verwandelt wurden. Diese miserable Quote und erneut immer wieder ungenaue Pässe und völlig überflüssige Ballverluste führten letztlich zur verdient deutlichen Niederlage.

Es spielten: Selinay Erol, Lea-Angelique Klein (beide Tor), Leonie Holzapfel, Dilara Erol (7), Ipek Erol (1), Leonie Ließfeld (1), Sophia Kaiser, Amelie Kühberger, Lisa Flender (3), Luisa Holzapfel (2), Hannah Becker, Mouna Allaoui, Nina Schmidt, Julia Diefenbach (2)

Bezirksliga Männer: VfL – GW Mendig II 39:27 (20:13)
Die Männer starteten als klarer Favorit gegen die Grün-Weißen aus Mendig, die bereits zwei herbe Niederlagen einstecken mussten. Bereits nach sieben Minuten hatte man einen 5-Tore-Vorsprung herausgespielt und konnte diesen kontinuierlich ausbauen. Bis Mitte der zweiten Halbzeit hatte man diesen bereits auf 11 Tore geschraubt. Am Ende mussten die Gäste froh sein, nicht noch deutlicher verloren zu haben, denn allzu oft leistete sich der VfL Fehler im Aufbauspiel, die aber nur ganz selten von Mendig genutzt werden konnten.



Es spielten: Christian Kemper (Tor), Felix Vierschilling, Fabian Hanso (6), Silvio Kerkau (4), Thomas Renji (4), Florian Kuklik (2), Mario-Marcel Schink (1), Erik Kaziszyn (3), Dennis Schrage (10), Christian Schumacher (1), Adrian Scherkenbach (1) Evlogios Messiuris (2)

Die nächsten Heimspiele am 21.11.2021:
weibliche D-Jugend: VfL - SV Untermosel (Anwurf 15.30 Uhr)
Landesliga Frauen: VfL – SF Neustadt (Anwurf 17 Uhr)

(Pressemitteilung des VfL Hamm)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ökologische Waldwende - Keine neuen Monokulturen im Wald!

Der Umweltverband „Naturschutzinitiative e.V. (NI)“ und zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...

Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf wird Pilotschule für digitalen Unterricht

Ohne ihre negativen Auswirkungen in Abrede stellen zu wollen, hat sich die Corona-Pandemie als Booster ...

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Altenkirchen am 1. und 2. Adventswochenende

Wenn es nach Glühwein und gebrannten Mandeln duftet und die Innenstadt von Altenkirchen festlich erleuchtet ...

"Im Alter sicher leben": Präventionsnachmittag der Horhauser Seniorenakademie

Das Thema Sicherheit stand im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus ...

SSV95 Wissen fährt ersten Auswärtssieg ein

Am vergangenen Samstag konnte die Mannschaft des SSV95 Wissen auswärts bei der Reserve der HSG Römerwall ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Mit dem Black Friday wird für viele Menschen jedes Jahr die Weihnachtszeit und das damit verbundene Geschenke-Shopping ...

Werbung