Werbung

Nachricht vom 10.02.2011    

Heinrich Quandel - "Aller guten Dinge sind drei"

Schon zum dritten Male präsentiert der Hobbymaler Heinrich Quandel seine Werke in der Volksbank in Daaden. Noch bis zum 7. März können die 20 Gemälde in Kreide angeschaut werden.

Geschäftsstellenleiter Marco Strunk, Hobbymaler Heinrich Quandel und Vorstandsmitglied Dieter Stricker (von links).

Daaden. Getreu dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" präsentiert Heinrich Quandel zum dritten Mal in der Schalterhalle der Volksbank Daaden eine Auswahl seiner Bilder. Vom 7. Februar bis zum 7. März 2011 können Interessierte 20 Gemälde in Kreide bewundern.

Vorstandsmitglied Dieter Stricker und Geschäftsstellenleiter Marco Strunk freuen sich Quandel mit seinen neuen Bildern bereits zum dritten Mal in der Schalterhalle der Volksbank Daaden zu begrüßen. "Das ist etwas ganz besonderes", so Stricker. "Dies ist bisher einmalig, dass ein Künstler uns dies bietet." Bei dem Wort "Künstler" protestiert der Biersdorfer. Er mag dieses Wort im Zusammenhang mit seiner Person auch nach all den Jahren nicht und besteht auf "Hobbymaler aus Leidenschaft".



Der gelernte Maschinenschlosser hat vor rund einem Jahrzehnt ein neues Hobby gesucht, Amboss und Schmiedehammer an den Nagel gehängt und zur Kreide gegriffen. Die Malerei ist mittlerweile zur Passion geworden.

Neben den Ausstellungen in der Volksbank Daaden zeigte Quandel seine Werke auch bei der "Westerwald Touristik" am Wiesensee.

Langweilig wird es bei dem Anschauen seiner Werke nie. Mal entführt er den Betrachter auf hohe See, ein andere mal reist er in die Tierwelt. Der rüstige 80-Jährige versucht sich immer wieder an neuen Motiven.
Noch bis zum 7. März können die Ergebnisse seines Schaffens während der Öffnungszeiten in der Schalterhalle der Volksbank Daaden bewundert werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


8 Kinder mit Stieftochter gezeugt

In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter ...

SSI Schäfer-Shop Mitarbeiter wollen um Arbeitsplätze kämpfen

"Lohndumping ohne Not sind der Geschäfte Tod" - unter diesem Motto gingen die SSI-Schäfer-Shop Mitarbeiter ...

Aktionstag war ein voller Erfolg und kam gut an

Statt irgendwohin zu spenden entschloss sich die Firma Liquisign, seit zehn Jahren in Betzdorf, zu einem ...

Schüler erfuhren viel über Krebstherapien

Krebstherapien waren das Thema in Biologiekursen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Kompetente ...

Schüler forschten in Universitätssternwarte

Der Riesenplanet Jupiter, Astrofotografie entfernter Galaxien und Gasnebel, sowie die Erarbeitung und ...

Peter Zeitz neuer Beauftragter der Deutschen Herzstiftung

Neuer ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung ist Peter Zeitz. Er tritt die Nachfolge ...

Werbung