Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Unfall auf der B 8 bei Vierwinden: Drei Leichtverletzte

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch, 17. November, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch zu einem Verkehrsunfall auf der B8 bei Vierwinden gerufen: Gegen 11.10 Uhr alarmierte die Leitstelle die beiden Einheiten mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person".

Der Behindertentransporter blieb nach rund 50 Metern in erheblicher Schräglage stehen. (Bilder: kkö)

Kircheib/Vierwinden. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute konnten die Rückmeldung geben, dass sich eine Person in einer Zwangslage befand. Bei dem verunfallten Fahrzeug handelte es sich um einen PKW, der für den Behindertentransport genutzt wird. Der PKW fuhr, so die Polizei, aus Richtung Asbach kommend auf die B 8 auf. Ein LKW, der sich bereits auf der Bundesstraße befand, fuhr auf gleicher Höhe.

Am Ende der Beschleunigungsspur kam es dann zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge. Der PKW geriet hierdurch auf den unbefestigten Grünstreifen, rutschte rund 50 Meter weiter und geriet dabei erheblich in Schräglage. Die Insassen, nämlich der Fahrer, eine Rollstuhlfahrerin und eine Begleitperson wurden bei dem Unfall nur leicht verletzt. Aber durch die Schräglage hatte sich der Elektro-Rollstuhl der Mitfahrerin aus der Verankerung gelöst, so die Feuerwehr. Die Nutzerin wurde zwar nicht aus dem Rollstuhl geschleudert, konnte sich aber auch nicht mehr selbst befreien.



Die Feuerwehren unterbauten das Fahrzeug und sicherten es gegen weiteres Abrutschen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus Asbach konnte die Frau befreit werden. Im Einsatz waren die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, die mit rund 25 Kräften einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) vor Ort waren. Der Rettungsdienst war mit je einem Rettungswagen aus Asbach und Altenkirchen sowie einem Notarzt am Unfallort. Ebenfalls vor Ort war ein Fahrzeug der Polizeiinspektion Straßenhaus. Das verunfallte Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Während der Rettungsmaßnahmen kam es auf der Bundesstraße zu erheblichen Behinderungen. Die genaue Unfallursache sowie die Höhe des Sachschadens sind nicht bekannt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


ABGESAGT: Der 30. Hachenburger Pils-Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Von Freitag, 21. Januar, bis Sonntag, 23. Januar 2022 findet der 30. Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle ...

Kreis-Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Sieg

Der diesjährige Kreis-Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Sieg findet nicht in Merkelbach, sondern ...

Der Sila Award 2022: Chöre, Personen, Institutionen

Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit ...

Kauf von Luftfilteranlagen soll (erst) vor Weihnachten entschieden werden

Gut anderthalb Jahre Corona-Pandemie bedeuten: Gut anderthalb Jahre hechelt die Politik - ob auf Bundes-, ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Wissen: „Das hätte St. Martin sicher gefallen“

In diesem Jahr konnten die Martinsumzüge in der VG Wissen wieder mit kleinen Einschränkungen stattfinden. ...

Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung