Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2021    

Trotz starken Corona-Umsatzeinbrüchen: Weltladen Betzdorf unterstützt Hilfsprojekte

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind nicht spurlos am Weltladen Betzdorf vorübergegangen. Das unterstrich der Rückblick auf der Jahreshauptversammlung des „Aktionskreises Eine Welt Handel“. Doch trotzdem gelang es dem Verein, einige Projekte mit einer Spende zu unterstützen.

Fast 4.000 Euro gehen an ein Misereor-Projekt im Kongo: „Saubere Energie für Krankenhäuser“. (Foto: © Eduardo Soteras Jalil MISEREOR)

Betzdorf. Auch wenn der Umsatz des Weltladen Betzdorf Corona-bedingt stark eingebrochen ist, konnte der „Aktionskreis Eine Welt Handel“ doch einige Projekte mit einer Spende unterstützen. Da der Verein zur Förderung der benachteiligten Bevölkerung in den Ländern des Südens bei der Auswahl immer auch die Ökologie an vorderste Stelle stellt, wurden entsprechende Projekte für eine Spende bestimmt.

3.980 Euro gehen an ein Misereor-Projekt im Kongo: „Saubere Energie für Krankenhäuser“. Die Pflegedienstleiterin eines der Krankenhäuser, Charlotte Kambulu, berichtet: „Als ich angefangen habe hier zu arbeiten, war die Situation sehr schwierig. Kam die Nacht, ging das teure Benzin für die Notfallgeneratoren schnell zuneige und wir mussten bei Kerzenschein operieren. Dann kam die Solar-Energie und hat alles verändert. Wir können jetzt sogar Ultraschall-Untersuchungen durchführen.“ Die Solaranlagen bringen nicht nur Licht und Ultraschall. Auch die Kühlung für Impfstoff, Blutkonserven und Medikamente funktioniert jetzt zuverlässig. Die Projekt-Krankenhäuser liegen im Nordosten der Republik Kongo, in dem der auch der Kivu-Kaffee aus dem Weltladen angebaut wird.



Mit einer weiteren Spende hat der Verein die Patenschaft über fünf Hektar Regenwald übernommen und trägt dazu bei, insgesamt 24 Quadratkilometer unberührten Primärwald im Herzen Amazoniens dauerhaft zu schützen. Dadurch wird aber nicht nur ein wichtiger Teil des Ökosystems Erde geschützt. Auch die Lebensgrundlage indigener Bewohner Brasiliens und deren nachhaltigen Wildsammlungen bleiben gesichert. Sie sammeln dort zum Beispiel Andiroba-Samen und Paranüsse. Mit der Verarbeitung zu Körperölen und deren Verkauf, unter anderem im Weltladen, haben sie ein Einkommen, das ihnen ein Leben in Würde sichert.

Mit 230 Euro wird die Aktion Schutzengel unterstützt, die Straßenkinder aus der Prostitution befreit und therapiert. Und schließlich gingen noch 270 Euro zur Förderung des Kulturprojektes von Michaela Weyand und Eduardo Cisternas nach Chile. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 97 Neuinfektionen seit Montag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Mittwoch, 17 November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf ...

Herbstzeit ist Grünschnittzeit: Tipps zur Entsorgung

Im Herbst nutzen viele Grundstücksbesitzer die letzten frostfreien Tage dazu, ihren Garten "winterfest" ...

#mulidaheim geht weiter: ABBA Explosion soll kommen

#mulidaheim soll weitergehen: "So lange es geht und so lange es Regeln gibt, die uns unsere Veranstaltungen ...

Der Sila Award 2022: Chöre, Personen, Institutionen

Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit ...

Kreis-Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Sieg

Der diesjährige Kreis-Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Sieg findet nicht in Merkelbach, sondern ...

ABGESAGT: Der 30. Hachenburger Pils-Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Von Freitag, 21. Januar, bis Sonntag, 23. Januar 2022 findet der 30. Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle ...

Werbung