Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2021    

Neue und alte Gesichter beim Vorstand des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel

Auf ihrer Mitgliederversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 wählte der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel einen neuen Vorstand. Auf der Zusammenkunft wurde auch deutlich, dass trotz des langen Lockdowns und der damit verbundenen Schließung des Schützenhauses eine erfolgreiche Zeit hinter dem Verein liegt.

Die Versammlung wurde bestimmt durch Vorstandswahlen, Ehrungen und Rückblicken. (Foto: Verein)

Katzwinkel. Silke Weber begrüßte als Vorsitzende die anwesenden Vereinsmitglieder, unter ihnen auch der Ortsbürgermeister Hubert Becher, ganz herzlich. Sie berichtete in ihrer Begrüßung, dass trotz des langen Lockdowns und der damit verbundenen Schließung des Schützenhauses eine erfolgreiche Zeit hinter dem Verein liegt. In dieser Zeit wurde (wie bereits berichtet) die 50 Meter und 100 Meter Kleinkaliber-Anlage sowie der Luftgewehrstand modernisiert.

Als Vertretung für Dieter Hombach, der aus persönlichen Gründen sein Amt an die zweite Schriftführerin abgegeben hat, gab Daniela Schneider der Versammlung anschließend einen Überblick über die stattgefundenen Aktivitäten der letzten beiden Jahre, bevor der Kassenbericht durch den Kassierer Armin Melde vorgetragen wurde.

Der Schießsportbericht für die Jahre 2019/2020 wurde durch Wolfgang Weber vorgetragen, der wie jedes Jahr über viele sportliche Erfolge des Vereins berichten konnte. Anschließend ging die Versammlung zur Wahl des neuen Vorstands über, nachdem die anwesenden Mitglieder die Entlastung des alten Vorstandes einstimmig beschlossen hatten. Da in 2020 pandemiebedingt keine Mitgliederversammlung stattgefunden hatte, musste an diesem Abend der komplette Vorstand unter Leitung des gewählten Versammlungsleiters Hubert Becher neu gewählt werden.



Silke Weber wurde in ihrem Amt als Vorsitzende einstimmig bestätigt. Ebenso wiedergewählt wurden Markus Schneider (2. Vorsitzender), Armin Melde (1. Kassierer), Jan-Phillip Weber (2. Kassierer), Wolfgang Weber (1. Schießsportleiter), Claudia Jörg (2. Schießsportleiterin). Neu gewählt wurde Daniela Schneider als 1. Schriftführerin, Larissa Weber (2. Schriftführerin), Luca Heuser (1. Jugendleitung) und Yvonne Quast als 2. Jugendleiterin. Als Beisitzer wurden gewählt: Dirk Heuser, Horst Holschbach, Manuel Quast und Bernd Petri. Ralf Becher und Detlef Droszella werden sich die kommenden Jahre als 1. und 2. Anlagenbetreuer um die Schießsportanlage kümmern. Sascha Hombach wurde als 1. Pressewart gewählt, Günter Dietershagen als 2. Pressewart, der sich zusätzlich noch um die Pflege der Homepage des Vereins kümmert. Abschließend wurden noch zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wisserland auch im Lokalderby gegen die JSG Altenkirchen mit einem 3:2 siegreich

Beim Flutlichtspiel am Mittwoch, den 17. November, auf dem Wissener Hartplatz behielt die JSG Wisserland ...

Kopernikus-Gymnasiums Wissen: Tag der offenen Tür und Info-Veranstaltung

Am Samstag, den 27. November, können sich Schüler und Eltern umfassend über das Kopernikus-Gymnasiums ...

Knotenpunkt L 267/K 40: Neue Konturen schon deutlich zu erkennen

In den zurückliegenden rund drei Wochen hat sich bereits deutlich Sichtbares getan: Die neuen Konturen ...

Verkehrsunfälle in Betzdorf und Kirchen mit schwerverletzten Fußgängern

Am Mittwoch, den 17. November, mussten zwei Fußgänger ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sie waren ...

Friedhofspflege: Selbacher packen ehrenamtlich an

Auf dem Selbacher Friedhof tun sich alle paar Wochen erstaunliche Dinge.
Überall wird geräumt, gehackt ...

Kloster Bruche wird ein Ort der Pflege

Eine Ambulante Sozialstation, ein Tagestreff, eine Einrichtung der Kurzzeitpflege, ein Pflegehotel, ein ...

Werbung