Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2021    

Wisserland auch im Lokalderby gegen die JSG Altenkirchen mit einem 3:2 siegreich

Beim Flutlichtspiel am Mittwoch, den 17. November, auf dem Wissener Hartplatz behielt die JSG Wisserland laut Selbstauskunft in dem hart umkämpften Derby die Oberhand. Eine Zeitlang sah es aber offenbar für die Gastmannschaft gut aus. Doch Wisserland wurde im Laufe des Spiels immer stärker.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. Der Beginn des Spiel-Rückblicks der JSG Wisserland über ihr Spiel gegen die JSG Altenkirchen lässt noch nicht direkt darauf schließen, dass ihre Mannschaft siegreich vom Platz gehen sollte. Zu Beginn waren nämlich die Gäste die agilere Elf und kamen letztlich auch in der 18. Minute zur 1:0 Führung. Ein schön in den Strafraum gebrachter Freistoß brauchte laut der JSG Wisserland von dem frei stehenden Max Phillip Czapinksi nur eingenickt zu werden.

Wisserland wurde dann aber immer stärker und kam folglich in der 27. Minute durch Torjäger Micha Fuchs zum verdienten Ausgleich. Furkan Cifci spielte Fuchs mit einem schönen Pass in die Gasse an, der dann unaufhaltsam davonzog und dem Gästetorhüter keine Chance ließ. Bis zur Halbzeit hatte Wisserland noch mehrere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Unter anderem wurde ein Distanzschuss von Marius Wagner von dem AK-Torhüter noch über die Latte gelenkt, ein Kopfball von Faruk Cifci ging knapp neben dem Pfosten ans Außennetz.

In der zweiten Spielhälfte war Wissen weiter spielbestimmend. Nach einem hohen Ball in den Altenkirchener Strafraum, den Torhüter Lehmann nicht unter Kontrolle bekam, war Amin El Ghawi in der 65. Minute zur Stelle und erzielte die Führung. Nur fünf Minuten später lupfte Faruk Cifci nach schönem Anspiel den Ball über Lehmann zur 3:1 Führung in die Maschen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Altenkirchen gab aber nicht auf, sondern zeigte weiterhin viel Kampfgeist. In der 84. Minute wurde Altenkirchens bester Torschütze Sebastian Rosbach am rechten Flügel nicht richtig angegriffen und setzte mit einem schönen Schuss ins lange Eck den Anschlusstreffer. Bei diesem Ergebnis blieb es, da Wisserland die auf den Ausgleich drängenden Gäste zu keinen weiteren größeren Torchancen mehr kommen ließ. Bei einem Wissener Konter kam Faruk Cifci im Strafraum zu Fall, der aus Wissener Sicht fällige Elfmeterpfiff blieb aber aus.

Wisserland bleibt somit zumindest vorerst auf Platz 2 und kann diesen kommenden Samstag im Heimspiel gegen Wirges (letztes Spiel der Staffel) mit einem Sieg verteidigen. (PM)

Aufstellung:
Beydilli, Schmidt, Baum, Zehler, Klein, El Ghawi, Wagner, Furkan Cifci, Sari, Fuchs, Faruk Cifci
eingewechselt:
Siegel, Schlatter, Winter, Tas, Heuser


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kopernikus-Gymnasiums Wissen: Tag der offenen Tür und Info-Veranstaltung

Am Samstag, den 27. November, können sich Schüler und Eltern umfassend über das Kopernikus-Gymnasiums ...

Knotenpunkt L 267/K 40: Neue Konturen schon deutlich zu erkennen

In den zurückliegenden rund drei Wochen hat sich bereits deutlich Sichtbares getan: Die neuen Konturen ...

Verfolgungsjagd mit der Polizei endet in vorläufigen Festnahmen

Mit Betäubungsmittel und gestohlenen Nummernschildern unterwegs, dafür ohne Führerschein: Zwei PKW-Insassen ...

Neue und alte Gesichter beim Vorstand des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel

Auf ihrer Mitgliederversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 wählte der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Verkehrsunfälle in Betzdorf und Kirchen mit schwerverletzten Fußgängern

Am Mittwoch, den 17. November, mussten zwei Fußgänger ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sie waren ...

Friedhofspflege: Selbacher packen ehrenamtlich an

Auf dem Selbacher Friedhof tun sich alle paar Wochen erstaunliche Dinge.
Überall wird geräumt, gehackt ...

Werbung