Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2021    

Tom Kalender beendet Saison in den Top-Fünf

Auf Kartfahrer Tom Kalender aus Hamm/Sieg wartete die vergangenen Wochen gleich zwei Highlights. Im italienischen Lonato stellte sich der Youngster einem internationalen Teilnehmerfeld und lieferte eine starke Vorstellung ab. Mit Platz fünf bei der traditionsreichen Tropheo Industriale fuhr er in die Pokalränge.

Tom Kalender erlebte einen erfolgreichen Saisonabschluss. (Foto: Privat)

Hamm/Sieg. Nachdem Tom Kalender das Finale des ADAC Kart Masters mit einem Sieg abschloss, trat er die Reise nach Italien an und ging dort bei einem Doppelevent aus der Tropheo Industriale und dem Winter Cup an den Start. Schauplatz war die 1.200 Meter lange Rennstrecke des South Garda Circuit.

Den Auftakt machte die Tropheo Industriale: Von Beginn an gehörte der junge Rheinland-Pfälzer zu den Topfahrern und belegte nach starken Vorläufen den achten Startplatz. In den Finals legte er nochmals nach und fuhr im Endlauf bis auf Rang fünf nach vorne. Damit landete er in den Pokalrängen und war der beste deutsche Fahrer.

An diese Performance knüpfte er auch beim Winter Cup an. Das Feld war mit 55 Fahrerinnen und Fahrern nochmals stärker besetzt. Tom legte in seinen vier Vorläufen eine beachtliche Aufholjagd hin und beendete den letzten Durchgang als Dritter. Jedoch warf ihn auch ein Ausfall etwas zurück. Mit Platz 19 im Zwischenklassement hatte er trotzdem eine gute Ausgangslage und kämpfte sich in einem verregneten Finale bis auf Rang zwölf nach vorne – erneut war er bester Deutscher.



„Ich bin sehr zufrieden mit dem Abschluss meiner Saison und konnte mich nochmal deutlich steigern. Diesen Trend nehmen wir nun mit in die Winterpause und greifen im kommenden Jahr wieder voll an. Ein großer Dank an das TB Racing Team und meinen Mechaniker Andreas für die Unterstützung im Jahresverlauf“, fasste der Schützling des ADAC Mittelrhein abschließend zusammen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Vogel des Jahres 2022: der Wiedehopf

Gestreifte Flügel, aufstellbare orangene Haube und ein langer Schnabel: Deutschland hat den Wiedehopf ...

Gedanken zum Totensonntag: Grabschmuckraub empört Altenkirchener Floristin

Gepflegte Gräber setzen ein bewusstes Zeichen gegen das Vergessen. Für die Altenkirchener Christine Reifenrath ...

Mitglieder des "Kunstforum Westerwald" stellten in Sörth aus

Ein Kunstereignis der besondere Art fand in Sörth statt, wo acht Künstler der Region Altenkirchen, alle ...

Verfolgungsjagd mit der Polizei endet in vorläufigen Festnahmen

Mit Betäubungsmittel und gestohlenen Nummernschildern unterwegs, dafür ohne Führerschein: Zwei PKW-Insassen ...

Knotenpunkt L 267/K 40: Neue Konturen schon deutlich zu erkennen

In den zurückliegenden rund drei Wochen hat sich bereits deutlich Sichtbares getan: Die neuen Konturen ...

Kopernikus-Gymnasiums Wissen: Tag der offenen Tür und Info-Veranstaltung

Am Samstag, den 27. November, können sich Schüler und Eltern umfassend über das Kopernikus-Gymnasiums ...

Werbung