Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Westerwaldwetter: Trübes Wochenende steht uns bevor

Von Wolfgang Tischler

Die Wetterlage wird sich am Wochenende (20./21. November) grundlegend umstellen. Es wird kühler. Die Meteorologen erwarten aber zumindest für den Westerwald keinen flächendeckenden Wintereinbruch. Maximal ganz oben können ein paar Schneeflocken sichtbar werden.

Am Wochenende wird wieder häufiger Nebel über dem Westerwald liegen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Neben den Meteorologen machen auch die Bauernregeln wenig Hoffnung auf einen baldigen Winter, der meteorologisch am 1. Dezember beginnen wird. Hinweise liefert der 17. November, der Tag der heiligen Sankt Gertrud, hier sind die Mäuse der Hinweisgeber: „Tummeln sich an Gertrud die Haselmäuse, ist es weit mit des Winters Eise.“ Wird der Winter hart oder lasch, beantwortet nach den Bauernregeln der 19. November: „Sankt Elisabeth zeigt an, was der Winter für ein Mann.“

Nachdem uns der vergangene Donnerstag mit vielen Sonnenstrahlen verwöhnt hat, ist am heutigen Freitag wieder Nebel mit Nieselregen eingezogen. Die trübe Lage wird auch in der Nacht zum Samstag anhalten und es bildet sich wieder Nebel. Sprühregen ist möglich. Die Temperaturen gehen in der Nacht auf vier bis sieben Grad zurück.

Der Samstag zeigt sich im Westerwald stark bewölkt bis bedeckt und es gibt vereinzelt Sprühregen. Das Thermometer wird auf acht bis zwölf Grad klettern. Der Wind kommt schwach aus Südwest bis West. Die Nacht zum Sonntag geht trüb weiter und bringt stellenweise Sprühregen. Die Temperaturen gehen etwas zurück, aber es bleibt frostfrei.



Am Sonntag bleibt der Himmel wiederum bedeckt und wie in den Tagen zuvor gibt es ab und an Sprühregen. Die Temperaturen bleiben nur noch bei einstelligen Werten und kündigen den Wetterwechsel für die kommende Woche an.

In der Nacht zum Montag wird es stark bewölkt sein und zeitweise fällt Regen, in der zweiten Nachthälfte nachlassend. Die Temperaturen erreichen im höheren Westerwald den Gefrierpunkt. In der Nacht zum Dienstag gehen die Temperaturen in den Minusbereich. Örtlich fällt das Thermometer auf minus vier Grad und es bildet sich Reifglätte. Für den Rest der Woche bleiben die Temperaturen sehr niedrig und fallen nachts streckenweise unter Null. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

JSG Niederhausen/Niedererbach: Hallensaison-Auftakt für den Nachwuchs gelungen

Der Auftakt zur Hallensaison ist gelungen: In neuen Trikots konnte die E-Jugend der JSG Niederhausen/Niedererbach ...

Bund fördert Sanierung der Kläranlage für Hamm/Sieg mit 200.000 Euro

Die energetische Sanierung der Belüftung sowie Optimierung der Kompressoren einschließlich der Mess- ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasser und Abwasser werden nicht teurer

Der Blick auf Benzin, Strom- oder Gaspreise macht mürbe. Die Erhöhungen der zurückliegenden Monate sorgen ...

IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl informiert Interessierte

Am Mittwoch, den 24. November, wird die IGS Betzdorf-Kirchen den Eltern der Viertklässler aller Grundschulen ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

„Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits eine Verschärfung unserer Corona-Bekämpfungsverordnung vorbereitet ...

Werbung