Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

JSG Niederhausen/Niedererbach: Hallensaison-Auftakt für den Nachwuchs gelungen

Der Auftakt zur Hallensaison ist gelungen: In neuen Trikots konnte die E-Jugend der JSG Niederhausen/Niedererbach den ersten Platz des Ulrich-Siems-Gedächtnis-Turniers in Hamm belegen. Dabei hatten es die Nachwuchskicker nicht leicht: Die Entscheidung fiel erst im 7-Meter-Schießen.

Die E-Jugend der JSG Niederhausen/Niedererbach hat in neuen Trikots einen guten Start in die Hallensaison hingelegt. (Foto: Verein)

Hamm. Im ersten Spiel konnte man mit 1:0 gegen eine gut aufgelegte Mannschaft aus Ingelbach drei Punkte einfahren. Den Siegtreffer erzielte Ben Moosmann. Auch das zweite Spiel konnte mit 1:0 gegen den VFL Hamm IV nach einer gekonnten Vorlage durch Ben Moosmann auf Noah Dürksen gewonnen werden. Gegen den späteren Finalgegner Wisserland II, musste man sich mit 0:2 geschlagen geben.

Mit einem 2:1-Sieg (zweifacher Torschütze: Noah Dürksen) im letzten Gruppenspiel gegen die JSG Pottum II zog die Mannschaft als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein.
Im Halbfinale traf man auf die gastgebende Mannschaft des VfL Hamm III. Einem ausgeglichenen 0:0 folgte ein spannendes 7-Meter-Schießen. Hier war es letztlich Max Geckel, der vom Punkt einen kühlen Kopf bewahrte und den entscheidenden Treffer erzielte.

Auch im Finale konnte nach der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden. Die Mannschaft ging früh durch einen Treffer von Ben Moosmann in Führung. Aufgrund des druckvollen Offensivspiels des Gegners (Wisserland II) konnte ein Gegentreffer jedoch nicht vermieden werden. Erneut folgte ein nervenaufreibendes 7-Meter-Schießen. Zum Held des Tages wurde Torhüter Christian Czarnetzki, der nach den beiden Treffern auf Niederhausener Seite sein Können unter Beweis stellte. Durch zwei gehaltene Schüsse konnte man sich mit 2:0 durchsetzen.
Ein toller Erfolg für die Mannschaft um das Trainer-Team Sarah Martinez-Staats, Oliver Zur und Betreuerin Anna Eichelhardt.



Seit dem Re-Start nach der Corona-Pause haben die E-Junioren bereits 19 Spiele und 41 Trainingseinheiten absolviert. Weitere Informationen zum Verein und zur Mannschaft gibt es online.

Durch eine Spendenaktion und Sponsoring konnten die F- und E-Junioren der JSG Niederhausen/Niedererbach mit neuen Trikots ausgerüstet werden. Das Trikot ziert das Logo der Meeresschutz Organisation „Sea Shepherd“ (gegründet 1977). Ein Teil der Spenden ging an Sea Shepherd Deutschland.

Die Idee, die Meeresschutz Organisation zu unterstützen, kam von dem neunjährigen Spieler Elias Zur. Schon im Kindergarten konnte er sich für die Weltmeere begeistern und stellte unaufhaltsam Fragen. Im Laufe der Zeit bemerkte er, dass der Lebensraum für deren Bewohner nicht nur faszinierend, sondern auch sehr bedroht ist. So kam es dann, dass er Sea Shepherd unterstützen wollte. Es ist ihm wichtig, die Bekanntheit zu vergrößern. Er stellte fest, dass kaum jemand aus seinem Umfeld sich mit dem Thema befasste, dies galt es zu ändern.
Mit der Aktion möchte er nicht nur seinen Altersgenossen, sondern auch den Erwachsenen aufzeigen, das jeder seinen Beitrag zu leisten hat.

Mehr Informationen findet man hier.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bund fördert Sanierung der Kläranlage für Hamm/Sieg mit 200.000 Euro

Die energetische Sanierung der Belüftung sowie Optimierung der Kompressoren einschließlich der Mess- ...

Nach dem Vorbild von St. Martin: Prachter Kinder veranstalten Spendenmarkt

St. Martin hat es vorgemacht: Um den Kindern einer zerstörten Kita im Ahrtal unter die Arme zu greifen, ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Wolken-Kinder können einziehen

Mit der Fertigstellung des modularen Erweiterungsbaus, der sich wie gemalt in das Gelände der Kindertagesstätte ...

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

Westerwaldwetter: Trübes Wochenende steht uns bevor

Die Wetterlage wird sich am Wochenende (20./21. November) grundlegend umstellen. Es wird kühler. Die ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasser und Abwasser werden nicht teurer

Der Blick auf Benzin, Strom- oder Gaspreise macht mürbe. Die Erhöhungen der zurückliegenden Monate sorgen ...

Werbung