Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder, die ihr eigenes hohes Gut an Wissen vermitteln wollen, müssen nicht nur fit sein, vor allem brauchen sie Fingerspitzengefühl, um die Azubis zu erreichen. Mit einem Online-Seminar unterstützt die IHK-Koblenz dabei. Teilnehmende können sich ganz bequem über das Internet zuschalten.

Symbolfoto

Koblenz/Region. Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Unternehmen und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine solide berufliche Ausbildung kann aber nur durch qualifizierte Ausbilder erfolgen. Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Die IHK-Akademie Koblenz unterstützt die angehenden Ausbilder mit einem Online-Angebot.

Die nächsten Online-Lehrgänge „Ausbildung der Ausbilder“ der IHK-Akademie Koblenz e.V. startet am 3. Dezember als 6-Tage-Vollzeitkurs und alternativ am 6. Dezember als Vormittagskurs.

Weitere Informationen hier. Stichwort Onlineangebot
Telefonische Beratung unter: 0261 30471-12 – Barbara Schäfgen – IHK-Akademie Koblenz e.V. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Zertifikatslehrgang zum Immobilienmakler

Die IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäftes mit einem Vollzeitkurs in Koblenz. Der ...

Wirtschaft in der Region steht klar für verbindlichen Infektionsschutz

Eine Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs bei ihren Mitgliedsbetrieben ergab eine Zustimmung der ...

Gegen Mediensucht: Online-Vortrag stärkt Kompetenz von Eltern

Die DAK-Gesundheit Montabaur bietet am 24. November Hilfe zur gesunden Medienerziehung mit dem Experten ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Wolken-Kinder können einziehen

Mit der Fertigstellung des modularen Erweiterungsbaus, der sich wie gemalt in das Gelände der Kindertagesstätte ...

Nach dem Vorbild von St. Martin: Prachter Kinder veranstalten Spendenmarkt

St. Martin hat es vorgemacht: Um den Kindern einer zerstörten Kita im Ahrtal unter die Arme zu greifen, ...

Bund fördert Sanierung der Kläranlage für Hamm/Sieg mit 200.000 Euro

Die energetische Sanierung der Belüftung sowie Optimierung der Kompressoren einschließlich der Mess- ...

Werbung