Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

IHK-Akademie: Zertifikatslehrgang zum Immobilienmakler

Die IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäftes mit einem Vollzeitkurs in Koblenz. Der Kurs ist auch geeignet zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht gemäß §34c für die Immobilienbranche.

Logo der IHK-Akademie

Koblenz/Region. Generell agieren Immobilienmakler als vermittelnde Instanz zwischen Interessenten und Immobilienbesitzern, die den Kauf, Verkauf, die An- oder Vermietung der Wohnobjekte unterstützen. Makler sind in der Lage, den Zustand der Immobilien einzuschätzen und damit verbundene juristische Fragen zu klären.

Der Lehrgang der IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäfts. Dies beinhaltet umfangreiches rechtliches Wissen. Die Teilnehmer erweitern ihre vertrieblichen Fähigkeiten, verbessern ihr persönliches Auftreten und werden rechtlich kompetenter. Der Lehrgang bietet professionelles Handwerkszeug für die Vermittlung, Vermietung und den Verkauf von Immobilien Alle Module werden durch Übungen und Fallbeispiele untermauert.



Der Lehrgang eignet sich auch zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Der nächste Vollzeitkurs startet ab 12. Januar 2022 am Campus Koblenz der IHK-Akademie Koblenz.

Weitere Informationen erteilt Angela Rosenberg unter Telefonnummer 0261 30471-83 oder per e-Mail unter rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Wirtschaft in der Region steht klar für verbindlichen Infektionsschutz

Eine Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs bei ihren Mitgliedsbetrieben ergab eine Zustimmung der ...

Gegen Mediensucht: Online-Vortrag stärkt Kompetenz von Eltern

Die DAK-Gesundheit Montabaur bietet am 24. November Hilfe zur gesunden Medienerziehung mit dem Experten ...

Leuscheider Wolfsrudel hat erneut sieben Welpen

Eine Fotofalle lieferte schon im September den Beweis: Offenbar hat das Wolfsrudel in der Gemarkung von ...

IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder, die ihr eigenes hohes Gut an Wissen vermitteln wollen, müssen nicht nur fit sein, vor allem ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Wolken-Kinder können einziehen

Mit der Fertigstellung des modularen Erweiterungsbaus, der sich wie gemalt in das Gelände der Kindertagesstätte ...

Nach dem Vorbild von St. Martin: Prachter Kinder veranstalten Spendenmarkt

St. Martin hat es vorgemacht: Um den Kindern einer zerstörten Kita im Ahrtal unter die Arme zu greifen, ...

Werbung